Madrid 1883

Madrid 1883

SEIT 1883 Geboren als „Economic Coffee“ Die wohl traditionsreichste Churrería Madrids begann ihre Reise Ende des 19. Jahrhunderts in der Calle del Espíritu Santo, in dem Viertel, das damals als Maravillas-Viertel, heute Malasaña, bekannt war

...

Der Gründer der Einrichtung, Ángel Huertas Sánchez, eröffnete 1883 das, was damals als "wirtschaftlicher Kaffee" bekannt war; Er verschickte neben Krapfen, Churros, Schlagstöcken, heißer Schokolade, heißer und kalter Milch sowie Kaffee und Milch aus eigener Herstellung; Außerdem verteilte er seine Produkte gleich morgens an verschiedenen Straßenständen in der Umgebung. Während des Bürgerkriegs machte es die Rohstoffknappheit erforderlich, das Café zu schließen und ausschließlich Porras und Churros zu verteilen, zunächst durch die Straßen des Zentrums, auch an Ständen, und dann in Bars und Cafés. Später, in den vierziger Jahren, ging die Buñoleria in die Hände von Ángel Huertas Rodríguez über, dem Sohn des ursprünglichen Besitzers, und in den achtziger Jahren übergab die Familie Huertas die Churrería an andere Veteranen des Geschäfts, die Familie Mendoza Manzano (Carlos und Teresa). , die bereits ähnliche Geschäfte in verschiedenen Teilen der Hauptstadt hatten. Heute steht die vierte Generation dieser Churreros-Familie an der Spitze des Unternehmens und kreiert handgemachte frittierte Teige nach dem gleichen Rezept von damals. Mit einer gewissen Nostalgie für eine vielleicht freundlichere Vergangenheit hat Madrid 1883 seine Einrichtung reformiert, um einen Raum zu schaffen, der allen Komfort der Gegenwart bietet und den alten Geschmack der Cafés eines Lebens wiedererlangt.

SEIT 1883 Geboren als „Economic Coffee“ Die wohl traditionsreichste Churrería Madrids begann ihre Reise Ende des 19. Jahrhunderts in der Calle del Espíritu Santo, in dem Viertel, das damals als Maravillas-Viertel, heute Malasaña, bekannt war. Der Gründer der Einrichtung, Ángel Huertas Sánchez, eröffnete 1883 das, was damals als "wirtschaftlicher Kaffee" bekannt war; Er verschickte neben Krapfen, Churros, Schlagstöcken, heißer Schokolade, heißer und kalter Milch sowie Kaffee und Milch aus eigener Herstellung; Außerdem verteilte er seine Produkte gleich morgens an verschiedenen Straßenständen in der Umgebung. Während des Bürgerkriegs machte es die Rohstoffknappheit erforderlich, das Café zu schließen und ausschließlich Porras und Churros zu verteilen, zunächst durch die Straßen des Zentrums, auch an Ständen, und dann in Bars und Cafés. Später, in den vierziger Jahren, ging die Buñoleria in die Hände von Ángel Huertas Rodríguez über, dem Sohn des ursprünglichen Besitzers, und in den achtziger Jahren übergab die Familie Huertas die Churrería an andere Veteranen des Geschäfts, die Familie Mendoza Manzano (Carlos und Teresa). , die bereits ähnliche Geschäfte in verschiedenen Teilen der Hauptstadt hatten. Heute steht die vierte Generation dieser Churreros-Familie an der Spitze des Unternehmens und kreiert handgemachte frittierte Teige nach dem gleichen Rezept von damals. Mit einer gewissen Nostalgie für eine vielleicht freundlichere Vergangenheit hat Madrid 1883 seine Einrichtung reformiert, um einen Raum zu schaffen, der allen Komfort der Gegenwart bietet und den alten Geschmack der Cafés eines Lebens wiedererlangt.

Weniger lesen
Mehr lesen
Etiketten

Geschäfte zugehörige

Titelbild Kommerzieller Kaffee
Kommerzieller Kaffee
Kommerzieller Kaffee
Titelbild Gebäck El Riojano
Gebäck El Riojano
Gebäck El Riojano
Titelbild Flamenco-Tablao 1911
Flamenco-Tablao 1911
Flamenco-Tablao 1911
Titelbild Cuesta-Matratzen
Cuesta-Matratzen
Cuesta-Matratzen
Titelbild Silverio-Haus
Silverio-Haus
Silverio-Haus
Titelbild Apotheke Unserer Lieben Frau Valverde
Apotheke Unserer Lieben Frau Valverde
Apotheke Unserer Lieben Frau Valverde
Titelbild Schokoladenladen-Churro-Laden 1902
Schokoladenladen-Churro-Laden 1902
Schokoladenladen-Churro-Laden 1902
Titelbild Schokoladengeschäft 1902
Schokoladengeschäft 1902
Schokoladengeschäft 1902
Titelbild Brauer von Spanien
Brauer von Spanien
Brauer von Spanien
Titelbild Café La Mexicana
Café La Mexicana
Café La Mexicana
Titelbild Bartolome Carnes-Haus
Bartolome Carnes-Haus
Bartolome Carnes-Haus
Titelbild Salatkinder
Salatkinder
Salatkinder
Titelbild Die Ferreros
Die Ferreros
Die Ferreros
Titelbild Mahou
Mahou
Mahou
Titelbild Andrés Butterladen
Andrés Butterladen
Andrés Butterladen