Vergara-Blues
Vergara-Blues
SEIT 1914
„Erstes Anzughaus für Mechaniker“
Gegründet im Jahr 1914 von Perfecto Herrero, der im Alter von knapp dreißig Jahren beschloss, ein Geschäft zu gründen, das ausschließlich dem Verkauf von Kleidung für Arbeiter gewidmet war
...
Die ursprüngliche Einrichtung befand sich in der Calle Fuencarral Nummer 149, neben dem Ziegenhirten von Manuel Iravedra und der Taverne von Ramón Ortiz, was eine Vorstellung davon gibt, wie heterogen der Handel Madrids zu Beginn des letzten Jahrhunderts auf den Straßen war. 1916 wurde die Tätigkeit des Ladens auf eine Bekleidungs- und Blueswerkstatt von Vergara ausgedehnt. Tatsächlich hat das Unternehmen in diesem Jahr bereits den Namen Azules de Vergara angenommen, der bis heute erhalten geblieben ist. Als "Vergara Blues" war der charakteristische und kräftige blaue Stoff bekannt, der für schwere Arbeiten angezeigt war und den früher Arbeiter und Fischer trugen und der in der Gipuzkoan-Stadt Vergara weit verbreitet war, von dem er seinen Namen erhielt und der später abgeleitet wurde im mittlerweile klassischen blauen Arbeitsoverall. Um die Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit der Kleidungsstücke von Azules de Vergara zu unterstreichen, wurde sie bereits 1919 in ihren Anzeigen in der Presse als „Erstes Haus in Anzügen für Mechaniker und Motorradfahrerkombinationen“ proklamiert.
Heute wird dieses Geschäft immer noch von Javier Martín Manso geführt, der letzten Generation der Familiensaga, die das Haus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts übernahm.
SEIT 1914
„Erstes Anzughaus für Mechaniker“
Gegründet im Jahr 1914 von Perfecto Herrero, der im Alter von knapp dreißig Jahren beschloss, ein Geschäft zu gründen, das ausschließlich dem Verkauf von Kleidung für Arbeiter gewidmet war. Die ursprüngliche Einrichtung befand sich in der Calle Fuencarral Nr. 149 und existierte neben dem Ziegenhirten von Manuel Iravedra und der Taverne von Ramón Ortiz, was eine Vorstellung davon gibt, wie heterogen der Handel Madrids zu Beginn des letzten Jahrhunderts auf den Straßen war. 1916 wurde die Tätigkeit des Ladens auf eine Bekleidungs- und Blueswerkstatt von Vergara ausgedehnt. Tatsächlich hat das Unternehmen in diesem Jahr bereits den Namen Azules de Vergara angenommen, der bis heute erhalten geblieben ist. Als „Azules de Vergara“ war der charakteristische und kräftige blaue Stoff bekannt, der für schwere Arbeiten angezeigt war und den früher Arbeiter und Fischer trugen und der in der Gipuzkoan-Stadt Vergara, von der er seinen Namen erhielt, und der später weit verbreitet war, hergestellt wurde in den mittlerweile klassischen blauen Arbeitsoveralls ableiten. Um die Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit der Kleidungsstücke von Azules de Vergara zu unterstreichen, wurde sie bereits 1919 in ihren Anzeigen in der Presse als „Erstes Haus in Anzügen für Mechaniker und Motorradfahrerkombinationen“ proklamiert.
Heute wird dieses Geschäft immer noch von Javier Martín Manso geführt, der letzten Generation der Familiensaga, die das Haus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts übernahm.