Drachen Gasthaus

Drachen Gasthaus

SEIT 1868 Von einer Corrala aus dem 19. Jahrhundert zu einem exklusiven Boutique-Hotel des 21. Jahrhunderts abgerissen und Anfang des 20. Jahrhunderts vermischt Räume aus dem 21. Jahrhundert: Holz und Eisen mit Glas und Stahl.

...

Jahrhunderts Dieses Gasthaus in Cava Baja, im Viertel La Latina und nur einen kurzen Spaziergang von der Plaza Mayor entfernt, wurde 1868 vom Marqués de Cubas als Gästehaus erbaut und weitergeführt als Parador oder Posada del Dragón im Namen seines Besitzers im Jahr 1880, Pedro Villoria, Ende des 19. Jahrhunderts wieder aufgebaut, als es begann, als Unterkunft für Rastro-Kaufleute zu dienen Lieferanten der ganz in der Nähe des Marktes von La Cebada. Tatsächlich war das damalige Verkehrsaufkommen in dieser Gegend so groß, dass die Post- und Postkutschenunternehmen ihre Kutschenhaltestellen in dieser Straße einrichteten; diese wurden später, bereits im zwanzigsten Jahrhundert, in Bushaltestellen umgewandelt. Das Gasthaus verdankt seinen Namen dem Drachen, den es in die heute nicht mehr existierende Puerta de Moros (einen der Eingänge zur ummauerten Einfriedung von Madrid) geschnitzt hatte, und bewahrt in einem Korral aus dem 19. Jahrhundert Reste der mittelalterlichen christlichen Mauer, ein Marmor, ein Trog-Trog und eine Holztreppe, allesamt geschützte historische Elemente. Derzeit wurde es in ein exklusives Boutique-Hotel mit 27 Zimmern und einem einzigartigen Design umgewandelt, das, obwohl es über alle technologischen Innovationen der Gegenwart verfügt, mit dem Kontrast zwischen alten und neuen Elementen spielt und architektonische Elemente des 19

SEIT 1868 Von einer Corrala aus dem 19. Jahrhundert zu einem exklusiven Boutique-Hotel des 21. Jahrhunderts Dieses Gasthaus in Cava Baja, im Viertel La Latina und nur einen kurzen Spaziergang von der Plaza Mayor entfernt, wurde 1868 vom Marqués de Cubas als Gästehaus erbaut und weitergeführt als Parador oder Posada del Dragón im Namen seines Besitzers im Jahr 1880, Pedro Villoria, Ende des 19. Jahrhunderts abgerissen und Anfang des 20. Jahrhunderts wieder aufgebaut, als es begann, als Unterkunft für Rastro-Kaufleute zu dienen Lieferanten der ganz in der Nähe des Marktes von La Cebada. Tatsächlich war das damalige Verkehrsaufkommen in dieser Gegend so groß, dass die Post- und Postkutschenunternehmen ihre Kutschenhaltestellen in dieser Straße einrichteten; diese wurden später, bereits im zwanzigsten Jahrhundert, in Bushaltestellen umgewandelt. Das Gasthaus verdankt seinen Namen dem Drachen, den es in die heute nicht mehr existierende Puerta de Moros (einen der Eingänge zur ummauerten Einfriedung von Madrid) geschnitzt hatte, und bewahrt in einem Korral aus dem 19. Jahrhundert Reste der mittelalterlichen christlichen Mauer, ein Marmor, ein Trog-Trog und eine Holztreppe, allesamt geschützte historische Elemente. Derzeit wurde es in ein exklusives Boutique-Hotel mit 27 Zimmern und einem einzigartigen Design umgewandelt, das, obwohl es über alle technologischen Innovationen der Gegenwart verfügt, mit dem Kontrast zwischen alten und neuen Elementen spielt und architektonische Elemente des 19. Jahrhunderts vermischt Räume aus dem 21. Jahrhundert: Holz und Eisen mit Glas und Stahl.

Weniger lesen
Mehr lesen
Etiketten

Geschäfte zugehörige

Titelbild Kommerzieller Kaffee
Kommerzieller Kaffee
Kommerzieller Kaffee
Titelbild Gebäck El Riojano
Gebäck El Riojano
Gebäck El Riojano
Titelbild Flamenco-Tablao 1911
Flamenco-Tablao 1911
Flamenco-Tablao 1911
Titelbild Cuesta-Matratzen
Cuesta-Matratzen
Cuesta-Matratzen
Titelbild Silverio-Haus
Silverio-Haus
Silverio-Haus
Titelbild Apotheke Unserer Lieben Frau Valverde
Apotheke Unserer Lieben Frau Valverde
Apotheke Unserer Lieben Frau Valverde
Titelbild Schokoladenladen-Churro-Laden 1902
Schokoladenladen-Churro-Laden 1902
Schokoladenladen-Churro-Laden 1902
Titelbild Schokoladengeschäft 1902
Schokoladengeschäft 1902
Schokoladengeschäft 1902
Titelbild Brauer von Spanien
Brauer von Spanien
Brauer von Spanien
Titelbild Café La Mexicana
Café La Mexicana
Café La Mexicana
Titelbild Bartolome Carnes-Haus
Bartolome Carnes-Haus
Bartolome Carnes-Haus
Titelbild Salatkinder
Salatkinder
Salatkinder
Titelbild Die Ferreros
Die Ferreros
Die Ferreros
Titelbild Mahou
Mahou
Mahou
Titelbild Andrés Butterladen
Andrés Butterladen
Andrés Butterladen