Bild Das ORIGINES FESTIVAL FINDET ZUM ERSTEN MAL IN MADRID STATT

Das ORIGINES FESTIVAL FINDET ZUM ERSTEN MAL IN MADRID STATT
08.09.2023

Das ORIGENES FESTIVAL FINDET ZUM ERSTEN MAL IN MADRID STATT UND STARTET EINEN IMPACT GASTRONOMIC CLUB FÜR GASTRONOMIELIEBHABER, PROTAGONISTEN DES VERÄNDERUNGS

  • Am 22. und 23. September veranstaltet die Ortega-Marañón-Stiftung (Madrid) zum ersten Mal in der Stadt das nachhaltige gastronomische Erlebnis dieses Boutique-Festivals.
  • Die Teilnehmer können neun neue, einzigartige Lebensmittelhersteller persönlich kennenlernen, die ihre Geschichte erläutern und exklusiv für das Festival entwickelte Zubereitungen zubereiten.
  • Darüber hinaus wird es inspirierende Vorträge von Führungskräften aus verschiedenen Bereichen zu Kultur, bewusster Gastronomie und Nachhaltigkeit, Live-Musik und innovative Workshops zur Zukunft der menschlichen Ernährung geben.
  • Nach dem Erfolg eines Festivals, das mitten in der Pandemie ins Leben gerufen wurde, wird oríGenes mit 350 täglichen Teilnehmern konsolidiert, die ein gastronomisches Erlebnis in völliger Nähe erleben werden.

Am 22. und 23. September veranstaltet die Stiftung Ortega Marañón (Madrid) die dritte Ausgabe des oríGenes Gastronomic Festival, einer Boutique-Veranstaltung, die mitten in der Pandemie ins Leben gerufen wurde und nach dem Erfolg ihrer beiden Ausgaben in Barcelona nun auch in Madrid landet . Nachdem bei seiner Premiere täglich 350 Besucher begrüßt wurden, hat sich das Festival etabliert und möchte sowohl für Branchenprofis als auch für Gastronomieliebhaber zum Maßstab für ein bahnbrechendes gastronomisches Veranstaltungsformat werden, das darauf abzielt, die Gastronomie aus Nähe, Nachhaltigkeit und Bewusstsein zu betrachten .

Das origins Gastronomic Festival ist ein nachhaltiges gastronomisches Erlebnis. 8 Stunden lang und mitten in der Natur unternehmen die Teilnehmer eine Reise durch das Land, um 9 Handwerker, die einzigartige Produkte herstellen, persönlich zu treffen, ihre Geschichte zu erklären und exklusiv für das Festival entworfene Gerichte zuzubereiten, gepaart mit einer besonders spannenden Auswahl Weine von Quim Vila. Darüber hinaus gibt es den ganzen Tag über Live-Musik, bewusste Vorträge von führenden Persönlichkeiten aus Gastronomie, Kultur und Nachhaltigkeit sowie Workshops von Kreativen , die Innovationen für die Zukunft der menschlichen Ernährung entwickeln.

„Der Zweck von oríGenes besteht darin, sich des uralten Prozesses hinter jedem Lebensmittel bewusst zu werden, eine verantwortungsvolle Produktion und einen verantwortungsvollen Konsum zu fördern, indem man die wahre Geschichte jedes Produkts kennt, Produzenten und Verbraucher zusammenbringt und so Teil der Veränderung zu sein, die herbeigeführt werden muss.“ Machen Sie die Gastronomie der Zukunft“, versicherte Lluís Cintas, Gründer des Festivals. „Durch die Pandemie ist ein Bewusstsein für die Gastronomie entstanden, und mit dem Festival möchten wir diesem Wandel Ausdruck verleihen und dazu beitragen, unsere gastronomischen Gewohnheiten weiter in Richtung eines gesünderen und nachhaltigeren Lebens umzuwandeln.“

9 Protagonisten, 9 Geschichten, die Spuren hinterlassen

Zu den Protagonisten gehört beispielsweise Anselmo Pérez (Salamanca), der auf seiner Weide mit nur 200 Tieren 100 % iberische Produkte aus Eichelmast produziert. Seine handwerkliche Technik des „Schnabelschneidens“ hat sich auf der ganzen Welt verbreitet. Auf der anderen Seite Gonzalo Coalla (Madrid), der über große Kenntnisse über Käse in Spanien verfügt und uns seine Art zeigen wird, mit Produzenten in Kontakt zu treten, um außergewöhnliche Käsesorten zu erhalten und diese in die Stadt zu bringen. Xesc Reina (Can Company, Mallorca) , einer der wichtigsten innovativen Sobrasada-Künstler des Landes mit seinem einheimischen und eigenartigen schwarzen Schwein.

Carlos Piernas (Carpier, Katalonien) seinerseits wird auf dem Festival wiederholen und offiziell sein neues Produkt aus geräucherten Konserven vorstellen, an dem er seit mehr als drei Jahren forscht, und Pepe Fortea (Territorio Paella, Valencia) wird das erklären Geheimnis traditioneller Reisgerichte. Viri Fernández (El Llar de Viri, Asturien) , eine unternehmungslustige Frau, wird uns ihre Fabada kochen, die mit der Auszeichnung „Beste Fabada der Welt“ ausgezeichnet wurde, und die Geheimnisse ihrer Fabadas verraten.

Die Autonome Gemeinschaft Madrid wird mit M-zertifizierten Produkten vertreten sein, die die Qualität und Nähe der Madrider Produkte verbreiten, und das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung mit einer Sonderverkostung preisgekrönter Öle von Foods of Spain.

Zum Abschluss des süßen Universums wird Albert Roca (Sant Crio Gelats, Barcelona) erklären, wie man innovatives, handwerklich hergestelltes Eis aus lokalen Produkten herstellt, und Juan Ángel Rodrigálvarez (Cankel Kakao, La Rioja) wird die traditionelle „Bohne in die Bar“ bringen. Schokoladentechnik“, bei der er in Spanien ein Pionier ist.

Das gastronomische Angebot umfasst eine von Quim Vila aus Vila Viniteca kreierte Kombination mit einer Auswahl aufregender Weine und andererseits eine Kombination aus Spezialbieren von Cervezas Alhambra und der Zusammenarbeit von Vermut Petroni und Grupo Emperador mit ihrem ikonischen Brandy und die Euroselecció Riedel-Pokale.

Fühlen, entdecken, gestalten: Gastronomie mit Mehrwert in privilegierter Umgebung

OríGenes möchte seinen Teilnehmern die Botschaft des Wandels in der Gastronomie anhand der drei Worte vermitteln: Fühlen, entdecken, kreieren. Spüren Sie die Gastronomie dank der Nähe und des Gesprächs mit ihren Produzenten, entdecken Sie so neue Produkte und Talente und schaffen Sie so eine bessere und nachhaltigere Zukunft für die Gastronomie.

Daher bietet das Festival einen Mehrwert, der das gastronomische Angebot ergänzt. Die Teilnehmer können inspirierende Vorträge im Auditorium der Ortega-Marañón-Stiftung genießen. Unter ihnen werden Spezialisten für Gastronomie, Kultur und Nachhaltigkeit, Jesús Terrés (Hedonist Guide Director) und Juanjo López (Inhaber der Tasquita de Enfrente) teilnehmen.

Darüber hinaus wird es Workshops von innovativen Kreativen geben, die sich in dieser Ausgabe auf Lebensmittelverschwendung konzentrieren, mit offenen Kursen unter anderem zu Sauerteigbrot (José Roldán). Abschließend gibt es auch Live-Musik der Tuccis Band und Signature-Cocktails.

Nachhaltigkeit auf allen Ebenen

Das Ziel des OríGenes Gastronomic Festival ist die Förderung der Nachhaltigkeit in allen Bereichen der Gastronomie und Veranstaltungen. Aus diesem Grund gibt es auf dem Festival Kooperationspartner wie Le Nouveau Chef mit nachhaltig gestalteten Kochjacken, Klimer mit 100 % kompostierbarem Geschirr oder Lösungen zur Umwandlung aller organischen Abfälle vor Ort (mehr als 6.000 Teller und Besteck) in Düngekompost.

Darüber hinaus verfolgt das Festival seine ökologischen Auswirkungen anhand eines Carbon Footprint-Berichts des Beratungsunternehmens Creast und gleicht seinen CO2-Fußabdruck aus, um das erste nachhaltige gastronomische Festival des Landes zu bleiben.

Das oríGenes Gastronomic Festival wird von zwei Unternehmern gefördert, die auf die Kommunikation und Gestaltung nachhaltiger gastronomischer Erlebnisse spezialisiert sind: Lluís Cintas und Ana Godó.

Tickets für das Festival sind im Internet erhältlich: www.festivalorigenes.com RRSS: Facebook · Twitter · Linkedin · Instagram