Santarrufina

Santarrufina

SEIT 1887

Die liturgischen Orgeln im Stil des 18. 1924 starb Pablo und es wurde nach seinem Partner, einem Priester, in Casa Clero umbenannt. Jahrhunderts.

...

Jahrhunderts 1887 verkauften Pablo Arteaga und sein Partner religiöse Gegenstände in einem Geschäft, das sie Casa Arteaga nannten. Mit dem Bürgerkrieg schloss es aus offensichtlichen Gründen und wurde zu einem Propagandazentrum für die PCE. Der Priester Maximiliano wurde während des Krieges erschossen und am Ende des Krieges führten seine ehemaligen Mitarbeiter José Santarrufina und Francisco Hera den Laden weiter, bereits wie Santarrufina. Die Familie Molina Salazar ist derzeit Eigentümer dieses emblematischen Unternehmens in Madrid. Die ursprüngliche Fassade ist noch immer in perfektem Zustand, was die Dekoration der Vitrinen hervorhebt, die von Matías Melchor, dem Dekorateur der Banner und Schriftrollen des Hauses, angefertigt wurden. Sie verkaufen alle Arten von religiösen Artikeln wie Goldschmiedearbeiten, Bilder, Ornamente, Stoffe usw. und bauen weiterhin liturgische Orgeln mit den gleichen Qualitäten und Verfahren des 18

SEIT 1887

Die liturgischen Orgeln im Stil des 18. Jahrhunderts 1887 verkauften Pablo Arteaga und sein Partner religiöse Gegenstände in einem Geschäft, das sie Casa Arteaga nannten. 1924 starb Pablo und es wurde nach seinem Partner, einem Priester, in Casa Clero umbenannt. Mit dem Bürgerkrieg schloss es aus offensichtlichen Gründen und wurde zu einem Propagandazentrum für die PCE. Der Priester Maximiliano wurde während des Krieges erschossen und am Ende des Krieges führten seine ehemaligen Mitarbeiter José Santarrufina und Francisco Hera den Laden weiter, bereits wie Santarrufina. Die Familie Molina Salazar ist derzeit Eigentümer dieses emblematischen Unternehmens in Madrid. Die ursprüngliche Fassade ist noch immer in perfektem Zustand, was die Dekoration der Vitrinen hervorhebt, die von Matías Melchor, dem Dekorateur der Banner und Schriftrollen des Hauses, angefertigt wurden. Sie verkaufen alle Arten von religiösen Artikeln wie Goldschmiedearbeiten, Bilder, Ornamente, Stoffe usw. und bauen weiterhin liturgische Orgeln mit den gleichen Qualitäten und Verfahren des 18. Jahrhunderts.

Weniger lesen
Mehr lesen
Etiketten

Geschäfte zugehörige

Titelbild Kommerzieller Kaffee
Kommerzieller Kaffee
Kommerzieller Kaffee
Titelbild Gebäck El Riojano
Gebäck El Riojano
Gebäck El Riojano
Titelbild Flamenco-Tablao 1911
Flamenco-Tablao 1911
Flamenco-Tablao 1911
Titelbild Cuesta-Matratzen
Cuesta-Matratzen
Cuesta-Matratzen
Titelbild Silverio-Haus
Silverio-Haus
Silverio-Haus
Titelbild Apotheke Unserer Lieben Frau Valverde
Apotheke Unserer Lieben Frau Valverde
Apotheke Unserer Lieben Frau Valverde
Titelbild Schokoladenladen-Churro-Laden 1902
Schokoladenladen-Churro-Laden 1902
Schokoladenladen-Churro-Laden 1902
Titelbild Schokoladengeschäft 1902
Schokoladengeschäft 1902
Schokoladengeschäft 1902
Titelbild Brauer von Spanien
Brauer von Spanien
Brauer von Spanien
Titelbild Café La Mexicana
Café La Mexicana
Café La Mexicana
Titelbild Bartolome Carnes-Haus
Bartolome Carnes-Haus
Bartolome Carnes-Haus
Titelbild Salatkinder
Salatkinder
Salatkinder
Titelbild Die Ferreros
Die Ferreros
Die Ferreros
Titelbild Mahou
Mahou
Mahou
Titelbild Andrés Butterladen
Andrés Butterladen
Andrés Butterladen