Galicisches Brotmuseum

Galicisches Brotmuseum

SEIT 1887 Manufaktur nach alter Tradition   Diese rustikale Tahona, die dem handwerklichen Brotbacken gewidmet ist, kann als eine der traditionsreichsten Bäckereien Madrids angesehen werden, da sie seit Ende des 19

...

Jahrhunderts urkundlich erwähnt wird, obwohl sie wahrscheinlich schon vorher in Betrieb war. Unter dem Handelsnamen tahona übernahm Pascual Yuste 1917 den Betrieb. Die Daten aus dem Villa-Archiv weisen das Jahr 1946 als das Jahr aus, in dem eine galicische Familie, die Centenos, die Bäckerei übernahm. Nach mehreren Eigentümerwechseln eröffnete José Menor Canal aus Orense 1986 das Galizische Brotmuseum auf der Plaza de Herradores zwischen der Calle Mayor und der Calle del Arenal. Nach vielen Jahren der Hingabe haben heute die Söhne von José Menor, Alberto, Juan Manuel und José, das Unternehmen übernommen. Das Geschäft ist in den letzten Jahren gewachsen, und die Familie hat weitere Geschäfte in und um Madrid („Pandepi“) eröffnet, die sich alle der altmodischen Herstellung verschrieben haben: handgeknetetes Brot, mit einer Holzschaufel in den Ofen eingeführt und wieder entfernt Wenn es fertig ist. Das Engagement des Handwerkers und die strenge Einhaltung der Fristen, die seine Herstellung erfordert, machen sein Brot so besonders. Neben den verschiedenen Broten und Broten, die sie herstellen, finden Sie in diesem Lokal eine große Auswahl an typisch galizischen Produkten wie Wurstwaren, Käse oder lokale Weine, Empanadas oder den berühmten Santiago-Kuchen.

SEIT 1887 Manufaktur nach alter Tradition   Diese rustikale Tahona, die dem handwerklichen Brotbacken gewidmet ist, kann als eine der traditionsreichsten Bäckereien Madrids angesehen werden, da sie seit Ende des 19. Jahrhunderts urkundlich erwähnt wird, obwohl sie wahrscheinlich schon vorher in Betrieb war. Unter dem Handelsnamen tahona übernahm Pascual Yuste 1917 den Betrieb. Die Daten aus dem Villa-Archiv weisen das Jahr 1946 als das Jahr aus, in dem eine galicische Familie, die Centenos, die Bäckerei übernahm. Nach mehreren Eigentümerwechseln eröffnete José Menor Canal aus Orense 1986 das Galizische Brotmuseum auf der Plaza de Herradores zwischen der Calle Mayor und der Calle del Arenal. Nach vielen Jahren der Hingabe haben heute die Söhne von José Menor, Alberto, Juan Manuel und José, das Unternehmen übernommen. Das Geschäft ist in den letzten Jahren gewachsen, und die Familie hat weitere Geschäfte in und um Madrid („Pandepi“) eröffnet, die sich alle der altmodischen Herstellung verschrieben haben: handgeknetetes Brot, mit einer Holzschaufel in den Ofen eingeführt und wieder entfernt Wenn es fertig ist. Das Engagement des Handwerkers und die strenge Einhaltung der Fristen, die seine Herstellung erfordert, machen sein Brot so besonders. Neben den verschiedenen Broten und Broten, die sie herstellen, finden Sie in diesem Lokal eine große Auswahl an typisch galizischen Produkten wie Wurstwaren, Käse oder lokale Weine, Empanadas oder den berühmten Santiago-Kuchen.

Weniger lesen
Mehr lesen

Geschäfte zugehörige

Titelbild Der Olivenhain von Noega
Der Olivenhain von Noega
Der Olivenhain von Noega
Titelbild Gourmet-Paradies
Gourmet-Paradies
Gourmet-Paradies
Titelbild Daniel Chong Gran Via
Daniel Chong Gran Via
Daniel Chong Gran Via
Titelbild Lavapiés Lebensmittelgeschäft
Lavapiés Lebensmittelgeschäft
Lavapiés Lebensmittelgeschäft
Titelbild Porzellan und Silber
Porzellan und Silber
Porzellan und Silber
Titelbild Kommerzieller Kaffee
Kommerzieller Kaffee
Kommerzieller Kaffee
Titelbild Arcana-Spiele
Arcana-Spiele
Arcana-Spiele
Titelbild Satteltaschen aus Leder
Satteltaschen aus Leder
Satteltaschen aus Leder
Titelbild Dimo-Malerei auf Seide
Dimo-Malerei auf Seide
Dimo-Malerei auf Seide
Titelbild PINEDA VON LUELMO
PINEDA VON LUELMO
PINEDA VON LUELMO
Titelbild HANDWERKSTÜCK KARWOCHE 2024
HANDWERKSTÜCK KARWOCHE 2024
HANDWERKSTÜCK KARWOCHE 2024
Titelbild Nora Keramikerin
Nora Keramikerin
Nora Keramikerin
Titelbild Oscar Alba
Oscar Alba
Oscar Alba
Titelbild Handwerklich hergestellte Spitzenkonditorei
Handwerklich hergestellte Spitzenkonditorei
Handwerklich hergestellte Spitzenkonditorei
Titelbild Bäckerei Capricho
Bäckerei Capricho
Bäckerei Capricho