San-Miguel-Markt
San-Miguel-Markt
seit 1916
Der Markt der Plaza Mayor
Der Mercado de San Miguel ist ein Beispiel für die monumentalen Werke aus Eisen und Glas, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts weltweit populär geworden sind
...
Neben der Plaza Mayor in Madrid gelegen, war es ursprünglich ein Freiluftmarkt, der dem Verkauf von Fisch gewidmet war. Er wird im Juni 1835 in der Madrider Zeitung unter der Leitung von Mesonero Romanos in Bezug auf den möglichen Bau verschiedener Märkte zitiert. Die Arbeiten zur Umwandlung in einen überdachten Markt unter der Leitung des Architekten Alfonso Dubé y Díez begannen 1913 und endeten drei Jahre später, 1916. Die fortschrittlichsten Techniken der damaligen Zeit wurden verwendet, um die Solidität der Struktur und auch der zu gewährleisten Gesundheit und die Isolierung des Innenraums: Gusseisenträger als Stützen und Balken aus demselben Material zur Montage des Daches, das auch Rollläden hatte, um eine konstante Luftzirkulation zu gewährleisten, Trennwände zur Trennung der Ställe, Plattform mit Belüftungsräumen und ein vorgesehenes Untergeschoss zur Aufbewahrung. Die zweite große Transformation des Marktes kam mit dem 21. Jahrhundert.
Im Dezember 2000 zum Kulturgut von kulturellem Interesse erklärt und nach sechsjähriger Arbeit öffnete der neue Markt von San Miguel im Jahr 2009 seine Türen wieder für die Öffentlichkeit und wurde zu einem hochmodernen Markt, voll von Nutzern und Touristen, die nicht nur die unzähligen Besucher teilen möchten angebotenen Produkte, sondern einen historischen Raum zu betrachten, der den Echos der Stände der Vergangenheit in einem Kunstwerk lauscht, das bereit ist, dieses neue Jahrhundert mit festem Schritt zu durchqueren.
seit 1916
Der Mercado de San Miguel ist ein Beispiel für die monumentalen Werke aus Eisen und Glas, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts weltweit populär geworden sind. Neben der Plaza Mayor in Madrid gelegen, war es ursprünglich ein Freiluftmarkt, der dem Verkauf von Fisch gewidmet war. Er wird im Juni 1835 in der Madrider Zeitung unter der Leitung von Mesonero Romanos in Bezug auf den möglichen Bau mehrerer Märkte zitiert. Die Arbeiten zur Umwandlung in einen überdachten Markt unter der Leitung des Architekten Alfonso Dubé y Díez begannen 1913 und endeten drei Jahre später, 1916. Die fortschrittlichsten Techniken der damaligen Zeit wurden verwendet, um die Solidität der Struktur und auch der zu gewährleisten Gesundheit und die Isolierung des Innenraums: Gusseisenträger als Stützen und Balken aus demselben Material zur Montage des Daches, das auch Rollläden hatte, um eine konstante Luftzirkulation zu gewährleisten, Trennwände zur Trennung der Ställe, Plattform mit Belüftungsräumen und ein vorgesehenes Untergeschoss zur Aufbewahrung. Die zweite große Transformation des Marktes kam mit dem 21. Jahrhundert.
Im Dezember 2000 zum Kulturgut von kulturellem Interesse erklärt und nach sechsjähriger Arbeit öffnete der neue Markt von San Miguel im Jahr 2009 seine Türen wieder für die Öffentlichkeit und wurde zu einem hochmodernen Markt, voll von Nutzern und Touristen, die nicht nur die unzähligen Besucher teilen möchten angebotenen Produkte, sondern einen historischen Raum zu betrachten, der den Echos der Stände der Vergangenheit in einem Kunstwerk lauscht, das bereit ist, dieses neue Jahrhundert mit festem Schritt zu durchqueren.