Cea-Apotheke

Cea-Apotheke

SEIT 1887 Ein hundertjähriges Streben nach beruflicher Weiterbildung Julio Luis Delgado-Cea eröffnet 1877 seine erste Apotheke in Valladolid. Wenn beide Gebäude abgerissen werden, wird es in Hausnummer 14 verlegt, wo es bis heute steht

...

1880 zieht er nach Madrid und richtet seine Apotheke in der Calle Preciados ein, zuerst in der Hausnummer 28 und dann in der Hausnummer 26. Sowohl Julio als auch sein Sohn José sind Apotheker für die städtische Wohltätigkeitsorganisation. José übergab die Apotheke an seinen Neffen und Enkel des Gründers, und es ist seine Witwe, die die Apotheke an ihren jetzigen Besitzer übertrug. Don Julio war bekannt für seine ständige fachliche Weiterbildung: Er spezialisierte sich auf Trockensterilisation, antiseptische Verbände und die Vermietung von Geräten für Entbindungen und Operationen zu Hause. Er gilt als Vater des selbstinjizierenden HAYEM-Serumfläschchens mit Schwimmventil. Aus dem Ort mit einem Flair des 19. Jahrhunderts sticht das allegorische Gemälde hervor, das seine Decke schmückt und vom heutigen Apotheker restauriert wurde.

SEIT 1887 Ein hundertjähriges Streben nach beruflicher Weiterbildung Julio Luis Delgado-Cea eröffnet 1877 seine erste Apotheke in Valladolid. 1880 zieht er nach Madrid und richtet seine Apotheke in der Calle Preciados ein, zuerst in der Hausnummer 28 und dann in der Hausnummer 26. Wenn beide Gebäude abgerissen werden, wird es in Hausnummer 14 verlegt, wo es bis heute steht. Sowohl Julio als auch sein Sohn José sind Apotheker für die städtische Wohltätigkeitsorganisation. José übergab die Apotheke an seinen Neffen und Enkel des Gründers, und es ist seine Witwe, die die Apotheke an ihren jetzigen Besitzer übertrug. Don Julio war bekannt für seine ständige fachliche Weiterbildung: Er spezialisierte sich auf Trockensterilisation, antiseptische Verbände und die Vermietung von Geräten für Entbindungen und Operationen zu Hause. Er gilt als Vater des selbstinjizierenden HAYEM-Serumfläschchens mit Schwimmventil. Aus dem Ort mit einem Flair des 19. Jahrhunderts sticht das allegorische Gemälde hervor, das seine Decke schmückt und vom heutigen Apotheker restauriert wurde.

Weniger lesen
Mehr lesen
Etiketten

Geschäfte zugehörige

Titelbild Kommerzieller Kaffee
Kommerzieller Kaffee
Kommerzieller Kaffee
Titelbild Gebäck El Riojano
Gebäck El Riojano
Gebäck El Riojano
Titelbild Flamenco-Tablao 1911
Flamenco-Tablao 1911
Flamenco-Tablao 1911
Titelbild Cuesta-Matratzen
Cuesta-Matratzen
Cuesta-Matratzen
Titelbild Silverio-Haus
Silverio-Haus
Silverio-Haus
Titelbild Apotheke Unserer Lieben Frau Valverde
Apotheke Unserer Lieben Frau Valverde
Apotheke Unserer Lieben Frau Valverde
Titelbild Schokoladenladen-Churro-Laden 1902
Schokoladenladen-Churro-Laden 1902
Schokoladenladen-Churro-Laden 1902
Titelbild Schokoladengeschäft 1902
Schokoladengeschäft 1902
Schokoladengeschäft 1902
Titelbild Brauer von Spanien
Brauer von Spanien
Brauer von Spanien
Titelbild Café La Mexicana
Café La Mexicana
Café La Mexicana
Titelbild Bartolome Carnes-Haus
Bartolome Carnes-Haus
Bartolome Carnes-Haus
Titelbild Salatkinder
Salatkinder
Salatkinder
Titelbild Die Ferreros
Die Ferreros
Die Ferreros
Titelbild Mahou
Mahou
Mahou
Titelbild Andrés Butterladen
Andrés Butterladen
Andrés Butterladen