SEIT 1903 Gegründet von Torcuato Luca de Tena   Die ABC-Zeitung wurde am 1. Juni 1905 endgültig eine tägliche Veröffentlichung zu werden
...
Januar 1903 von Torcuato Luca de Tena und Álvarez Ossorio, einem sevillanischen Journalisten und Geschäftsmann, gegründet, der bereits 1891 die illustrierte Zeitschrift Blanco y Negro geschaffen hatte (eine Zeitschrift, die dem Stil der eleganten europäischen und amerikanischen Zeitschriften folgte der damaligen Zeit), deren Erfolg die Gründung von ABC begünstigte. Dies wurde als Wochenblatt geboren, und sechs Monate nach seiner Gründung erhöhte es seine Trittfrequenz und wurde mittwochs und freitags verkauft („Illustrated Biweekly Chronicle“ auf dem Umschlag), um ab dem 1. Von Anfang an basierte die redaktionelle Linie auf liberal-konservativen Gedanken, der Verteidigung der Krone und der Einheit Spaniens. Obwohl, als Anekdote, die Republik während des Bürgerkriegs die Madrider Ausgabe beschlagnahmte und die ganze Seite mit einem merkwürdigen „Es lebe die Republik!“ eröffnete. Torcuato Luca de Tena blieb bis zu seinem Todestag 1929 an der Spitze von ABC, danach übernahm sein Sohn, Juan Ignacio Luca de Tena, die Leitung der Zeitung; Im selben Jahr erschien die sevillanische Ausgabe der Zeitung. Bereits mehr als 110 Jahre ihres Bestehens haben die ABC-Zeitung zum Doyen der allgemeinen spanischen Presse gemacht, zu einem privilegierten Zeugen und Erzähler nationaler und internationaler Ereignisse. Zu den vielen Firmen, die mit der Zeitung zusammengearbeitet haben, gehören Azorín, Julio Camba, José María Pemán, Camilo José Cela, Cándido, Julián Marías, Jaime Campmany, Alfonso Ussía und Antonio Burgos. Als Karikaturist ist Antonio Mingote (Autor der Gedenktafeln für dieses Centennial Shops Project) derjenige, der der Zeitung am nächsten steht; Nicht umsonst arbeitete er mehr als ein halbes Jahrhundert täglich mit ABC zusammen. Heute gehört ABC zur Kommunikationsgruppe Vocento, die auch Herausgeber von einem Dutzend führender Regionalzeitungen wie Correo Vasco, El Diario Montañes oder El Norte de Castilla ist. Ihr Hauptsitz befindet sich in der Straße Juan Ignacio Luca de Tena, in die die Zeitung 1989 nach dem Verkauf der historischen Redaktion in der Straße Serrano umzog.

SEIT 1903 Gegründet von Torcuato Luca de Tena   Die ABC-Zeitung wurde am 1. Januar 1903 von Torcuato Luca de Tena und Álvarez Ossorio, einem sevillanischen Journalisten und Geschäftsmann, gegründet, der bereits 1891 die illustrierte Zeitschrift Blanco y Negro geschaffen hatte (eine Zeitschrift, die dem Stil der eleganten europäischen und amerikanischen Zeitschriften folgte der damaligen Zeit), deren Erfolg die Gründung von ABC begünstigte. Dies wurde als Wochenblatt geboren, und sechs Monate nach seiner Gründung erhöhte es seine Trittfrequenz und wurde mittwochs und freitags verkauft („Illustrated Biweekly Chronicle“ auf dem Umschlag), um ab dem 1. Juni 1905 endgültig eine tägliche Veröffentlichung zu werden. Von Anfang an basierte die redaktionelle Linie auf liberal-konservativen Gedanken, der Verteidigung der Krone und der Einheit Spaniens. Obwohl, als Anekdote, die Republik während des Bürgerkriegs die Madrider Ausgabe beschlagnahmte und die ganze Seite mit einem merkwürdigen „Es lebe die Republik!“ eröffnete. Torcuato Luca de Tena blieb bis zu seinem Todestag 1929 an der Spitze von ABC, danach übernahm sein Sohn, Juan Ignacio Luca de Tena, die Leitung der Zeitung; Im selben Jahr erschien die sevillanische Ausgabe der Zeitung. Bereits mehr als 110 Jahre ihres Bestehens haben die ABC-Zeitung zum Doyen der allgemeinen spanischen Presse gemacht, zu einem privilegierten Zeugen und Erzähler nationaler und internationaler Ereignisse. Zu den vielen Firmen, die mit der Zeitung zusammengearbeitet haben, gehören Azorín, Julio Camba, José María Pemán, Camilo José Cela, Cándido, Julián Marías, Jaime Campmany, Alfonso Ussía und Antonio Burgos. Als Karikaturist ist Antonio Mingote (Autor der Gedenktafeln für dieses Centennial Shops Project) derjenige, der der Zeitung am nächsten steht; Nicht umsonst arbeitete er mehr als ein halbes Jahrhundert täglich mit ABC zusammen. Heute gehört ABC zur Kommunikationsgruppe Vocento, die auch Herausgeber von einem Dutzend führender Regionalzeitungen wie Correo Vasco, El Diario Montañes oder El Norte de Castilla ist. Ihr Hauptsitz befindet sich in der Straße Juan Ignacio Luca de Tena, in die die Zeitung 1989 nach dem Verkauf der historischen Redaktion in der Straße Serrano umzog.
Weniger lesen
Mehr lesen
Etiketten

Geschäfte zugehörige

Titelbild Kommerzieller Kaffee
Kommerzieller Kaffee
Kommerzieller Kaffee
Titelbild Gebäck El Riojano
Gebäck El Riojano
Gebäck El Riojano
Titelbild Flamenco-Tablao 1911
Flamenco-Tablao 1911
Flamenco-Tablao 1911
Titelbild Cuesta-Matratzen
Cuesta-Matratzen
Cuesta-Matratzen
Titelbild Silverio-Haus
Silverio-Haus
Silverio-Haus
Titelbild Apotheke Unserer Lieben Frau Valverde
Apotheke Unserer Lieben Frau Valverde
Apotheke Unserer Lieben Frau Valverde
Titelbild Schokoladenladen-Churro-Laden 1902
Schokoladenladen-Churro-Laden 1902
Schokoladenladen-Churro-Laden 1902
Titelbild Schokoladengeschäft 1902
Schokoladengeschäft 1902
Schokoladengeschäft 1902
Titelbild Brauer von Spanien
Brauer von Spanien
Brauer von Spanien
Titelbild Café La Mexicana
Café La Mexicana
Café La Mexicana
Titelbild Bartolome Carnes-Haus
Bartolome Carnes-Haus
Bartolome Carnes-Haus
Titelbild Die Ferreros
Die Ferreros
Die Ferreros
Titelbild Mahou
Mahou
Mahou
Titelbild Andrés Butterladen
Andrés Butterladen
Andrés Butterladen
Titelbild Weingut Mariano Madrueño
Weingut Mariano Madrueño
Weingut Mariano Madrueño