Bild Ausländische Touristen über 25 Jahre sind die treibende Kraft des Nachtlebens in Madrid und geben durchschnittlich 120 Euro pro Nacht aus.

Ausländische Touristen über 25 Jahre sind die treibende Kraft des Nachtlebens in Madrid und geben durchschnittlich 120 Euro pro Nacht aus.
02.07.2025

Der Verband der Freizeit- und Unterhaltungsunternehmer der Autonomen Gemeinschaft Madrid, Noche Madrid , hat die Ergebnisse der Studie über die Wahrnehmung des Madrider Nachtlebens durch ausländische Touristen vorgestellt, eine Studie, die den Einfluss des internationalen Erwachsenentourismus auf das Nachtleben der Hauptstadt hervorhebt. Der Bericht, der vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Finanzen der Stadt Madrid unterstützt wird, hebt hervor, dass Touristen über 25 Jahre die Hauptakteure des Nachtlebens sind , mit durchschnittlich 1,5 Unterhaltungsnächten während ihres Aufenthalts und durchschnittlichen Ausgaben von 120 Euro pro Nacht .

Ein reiferes Touristenprofil mit größerer Kaufkraft

Die Studie zeigt, dass 47,37 % der internationalen Touristen über 25 Jahre Madrid während ihres durchschnittlich 2,5-tägigen Aufenthalts ein- oder mehrmals verlassen . Diese Besucher haben einen erheblichen wirtschaftlichen Einfluss: Sie verbringen 68,4 % des gesamten Nachtlebens , was einem jährlichen Umsatz von 272 Millionen Euro entspricht.

Dieser Touristentyp legt Wert auf hochwertigere und anspruchsvollere Erlebnisse. 80,4 % legen Wert auf Live-Shows, 76,6 % auf Cocktails und 62 % bevorzugen exklusive Veranstaltungsorte wie private Räume. Darüber hinaus bevorzugen 27,88 % Premiummarken , was eine Abkehr von jüngeren Generationen darstellt, die weniger ausgeben und sich für andere Arten von Veranstaltungsorten und Erlebnissen entscheiden.

Neue Gewohnheiten: vom Nachmittagsausflug bis zum Clubbing, mit unterschiedlichen Musikvorlieben

Obwohl die Nacht nach wie vor die beliebteste Zeit zum Ausgehen ist ( 85 % der über 25-Jährigen ), gewinnt das Phänomen des Late-Night-Dinners bei dieser Art von Touristen an Bedeutung. 72,2 % der erwachsenen Besucher schätzen dieses Zeitfenster positiv, verglichen mit 61 % der jüngeren Besucher. Diese zeitliche Diversifizierung fördert den Konsum über verschiedene Tageszeiten hinweg und belebt das Nachtleben auch nach Mitternacht.

Was die Musik betrifft, dominieren Reggaeton und Urban Music den Gesamtgeschmack (57,2 %) . Die Vorlieben variieren jedoch je nach Alter: Über 25-Jährige bevorzugen elektronische Musik (23,08 %) , während Unter-25-Jährige Mainstream-Musik (26,54 %) bevorzugen . Diese Vielfalt ermöglicht es den Veranstaltungsorten, ihr musikalisches Angebot individuell anzupassen und so ein zielgerichtetes Angebot zu schaffen, das das Besuchererlebnis verbessert und zur Kundenbindung beiträgt.

Soziale Medien und Mundpropaganda: der Schlüssel zur Entdeckung des Madrider Nachtlebens.

Die Studie analysiert auch die Kanäle, über die Touristen das Nachtleben Madrids entdecken. Soziale Medien sind das wichtigste Medium (39 % der über 25-Jährigen) , gefolgt von persönlichen Empfehlungen. Diese Kombination aus digitalen und erlebnisorientierten Optionen stärkt das Image der Stadt als europäische Hauptstadt des Nachttourismus und ermöglicht es den Besuchern, ihre Erlebnisse viral zu verbreiten und ihre Reichweite weltweit zu vervielfachen.

Madrid, im Zentrum des Erlebnis- und Städtetourismus

Im Jahr 2024 begrüßte Madrid insgesamt 11,19 Millionen Besucher , davon 6,27 Millionen Ausländer . Nach Angaben des INE (Nationales Institut für Statistik) und des Stadtrats nahmen mehr als drei Millionen von ihnen am Nachtleben teil , was die wachsende Bedeutung dieses Sektors innerhalb der Tourismusstrategie der Stadt bestätigt.

Diese Studie ist Teil eines Förderprogramms für KMU und Verbände, das von der Generaldirektion für Handel und Gastgewerbe der Stadt Madrid gefördert wird. Die Initiative unterstreicht das Engagement der Stadt für die Modernisierung und Revitalisierung der städtischen Freizeitgestaltung und positioniert den Sektor als strategische Achse für die wirtschaftliche Entwicklung und die internationale Ausstrahlung der Marke Madrid .

Kurz gesagt : Die Daten zeigen, dass der Nachttourismus nicht nur einen Teil der Attraktivität Madrids ausmacht, sondern sich auch als einer der wichtigsten wirtschaftlichen und kulturellen Treiber etabliert. Das Profil des erwachsenen internationalen Touristen mit hoher Kaufkraft und einem Sinn für Qualität stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt und positioniert Madrid als eine der Top-Reiseziele für das Nachtleben in Europa.