Deutsche Brauerei

Deutsche Brauerei

SEIT 1904 Frühe Internationalisierung Die heutige Dekoration der Deutschen Brauerei ist noch heute fast dieselbe, wie sie zu Beginn des 20. Natürlich wurden in den ersten neun Monaten 91.683 Liter Bier versendet

...

Jahrhunderts von dem Politiker und Gelehrten Menéndez Pelayo, einem Stammgast an diesem Ort an der Plaza de Santa Ana, bekannt war entstand 1904 aus der ursprünglichen Idee einer Gruppe deutscher Industrieller, einen Ort mit der gleichen Atmosphäre wie eine bayerische Brauerei zu schaffen, in der Bier ausschließlich als Getränk ausgeschenkt wurde (Wein war damals viel beliebter): jedoch als sein erste Anzeige in der Presse (El Imparcial, 30. März 1904), dort konnte man Sandwiches mit Lachspaste, Garnelen, Sardellen und Sardinen, Tee, Schokolade und Liköre sowie das Bier El Águila probieren. 1924 ging La Alemana in die Hände von Ramón González über, einem Asturier, der im Alter von wenigen Jahren nach Madrid kam und ein Familienunternehmen aufbaute, das die Brauerei zu einem unverzichtbaren Treffpunkt machte: Valle Inclán, Jardiel Poncela, Luis Miguel Dominguín, Ava Gardner und natürlich Hemingway gehörten im Laufe der Jahre zu den Stammgästen des Lokals. Sogar die Hippies wählten es in den 70er Jahren als Treffpunkt! Und heute, nach zwei Generationen, setzen die Nachkommen von Don Ramón die Tradition fort, La Alemana als Referenz unter den klassischen Veranstaltungsorten in Madrid zu erhalten.

SEIT 1904 Frühe Internationalisierung Die aktuelle Dekoration der Deutschen Brauerei ist heute noch fast dieselbe, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts von dem Politiker und Gelehrten Menéndez Pelayo, einem Stammgast an diesem Ort an der Plaza de Santa Ana, bekannt war entstand 1904 aus der ursprünglichen Idee einer Gruppe deutscher Industrieller, einen Ort mit der gleichen Atmosphäre wie eine bayerische Brauerei zu schaffen, in der Bier ausschließlich als Getränk ausgeschenkt wurde (Wein war damals viel beliebter): allerdings als sein erste Anzeige in der Presse (El Imparcial, 30. März 1904), dort konnte man Sandwiches mit Lachspaste, Garnelen, Sardellen und Sardinen, Tee, Schokolade und Liköre sowie das Bier El Águila probieren. Natürlich wurden in den ersten neun Monaten 91.683 Liter Bier versendet. 1924 ging La Alemana in die Hände von Ramón González über, einem Asturier, der im Alter von wenigen Jahren nach Madrid kam und ein Familienunternehmen aufbaute, das die Brauerei zu einem unverzichtbaren Treffpunkt machte: Valle Inclán, Jardiel Poncela, Luis Miguel Dominguín, Ava Gardner und natürlich Hemingway gehörten im Laufe der Jahre zu den Stammgästen des Lokals. Sogar die Hippies wählten es in den 70er Jahren als Treffpunkt! Und heute, nach zwei Generationen, setzen die Nachkommen von Don Ramón die Tradition fort, La Alemana als Referenz unter den klassischen Veranstaltungsorten in Madrid zu erhalten.

Weniger lesen
Mehr lesen

Geschäfte zugehörige

Titelbild LA FILO TABERNA SL
LA FILO TABERNA SL
LA FILO TABERNA SL
Titelbild Wien Kapläne Toledo Straße
Wien Kapläne Toledo Straße
Wien Kapläne Toledo Straße
Titelbild Wiener Kapläne calle Genua 4
Wiener Kapläne calle Genua 4
Wiener Kapläne calle Genua 4
Titelbild Wiener Kapläne Marqués de Urquijo Straße
Wiener Kapläne Marqués de Urquijo Straße
Wiener Kapläne Marqués de Urquijo Straße
Titelbild Wiener Capellanes Fuencarral
Wiener Capellanes Fuencarral
Wiener Capellanes Fuencarral
Titelbild Wiener Kapläne Ruíz de Alarcón Straße
Wiener Kapläne Ruíz de Alarcón Straße
Wiener Kapläne Ruíz de Alarcón Straße
Titelbild Wiener Kapläne Arielstraße 7
Wiener Kapläne Arielstraße 7
Wiener Kapläne Arielstraße 7
Titelbild Wiener Kapläne Eispalast
Wiener Kapläne Eispalast
Wiener Kapläne Eispalast
Titelbild Wiener Seelsorger Europa
Wiener Seelsorger Europa
Wiener Seelsorger Europa
Titelbild Wiener Kaplanstickerstraße
Wiener Kaplanstickerstraße
Wiener Kaplanstickerstraße
Titelbild Wiener Kaplansstraße Dichterin Joan Maragall
Wiener Kaplansstraße Dichterin Joan Maragall
Wiener Kaplansstraße Dichterin Joan Maragall
Titelbild Wien Pfarrerstraße Ibiza
Wien Pfarrerstraße Ibiza
Wien Pfarrerstraße Ibiza
Titelbild Wiener Kapläne Bujaruelo
Wiener Kapläne Bujaruelo
Wiener Kapläne Bujaruelo
Titelbild Wiener Kaplan Ourense
Wiener Kaplan Ourense
Wiener Kaplan Ourense
Titelbild Wiener Kaplansstraße Paseo del Molino
Wiener Kaplansstraße Paseo del Molino
Wiener Kaplansstraße Paseo del Molino