SEIT 1916 „Tag des Kunden“: Pioniere der Publikumsbindung Dieses Familienunternehmen in dritter Generation wurde von Basilio Vallejo Abad als Leiter des Friseursalons gegründet, den die Brüder Carralero 1916 in der Straße Santa Isabel im Viertel Lavapiés eröffneten. In den 1920er Jahren beschäftigte der Betrieb 30 Mitarbeiter, darunter Frisöre, Friseure und Lehrlinge.In diesem traditionsreichen Friseursalon wurden Köpfe und Bärte so illustr wie die der Nobelpreisträger Ramón y Cajal, Jiménez Díaz oder Gregorio Marañón rasiert, so populär wie die von Jose Luis Lopez Vazquez. Bereits 1960 wurde im Friseursalon der "Kundentag" eingeführt, bei dem alle Kunden mit einem Glas Anis oder Schnaps und einer Zigarre bewirtet wurden... Die kunsthistorisch wertvollen Fliesen an der Fassade stammen aus Talavera de la Reina: Sie stellen zwei Haarschnittszenen dar, eine für ein Kind und die andere für einen Erwachsenen, beide sitzend in Sesseln im amerikanischen Stil mit Metallstruktur und klappbarer Rückenlehne, im Gegensatz zu der hölzernen, die in den meisten Friseuren überlebt hat der ganzen Zeit. Die Fassade wird durch den typischen Friseurhintergrund in vertikalen Bändern, die blaue, rote und weiße Farben abwechseln, und die Dekoration mit Rosettenfeldern und Bordüren mit Masken und Leiern ergänzt. Im Inneren des Friseursalons, der wie ein kleines Museum aussieht, werden noch die traditionellen amerikanischen Sessel verwendet, die klassische Registrierkasse, Sterilisatoren, Kinderstühle, Vitrinen mit alten Colognes und auch die Utensilien von damals: Rasierer, Handrasierer und Haartrockner. Das Haus wird derzeit von Elena und Carlos Vallejo geführt, Söhne des Vorbesitzers Pedro Vallejo und Enkel des Initiators der Saga.
Vallejo Friseursalon
Vallejo Friseursalon
Bereits 1960 wurde im Friseursalon der "Kundentag" eingeführt, bei dem alle Kunden mit einem Glas Anis oder Schnaps und einer Zigarre bewirtet wurden..
...
SEIT 1916 „Tag des Kunden“: Pioniere der Publikumsbindung Dieses Familienunternehmen in dritter Generation wurde von Basilio Vallejo Abad als Leiter des Friseursalons gegründet, den die Brüder Carralero 1916 in der Straße Santa Isabel im Viertel Lavapiés eröffneten. In den 1920er Jahren beschäftigte der Betrieb 30 Mitarbeiter, darunter Frisöre, Friseure und Lehrlinge.In diesem traditionsreichen Friseursalon wurden Köpfe und Bärte so illustr wie die der Nobelpreisträger Ramón y Cajal, Jiménez Díaz oder Gregorio Marañón rasiert, so populär wie die von Jose Luis Lopez Vazquez. Die kunsthistorisch wertvollen Fliesen an der Fassade stammen aus Talavera de la Reina: Sie stellen zwei Haarschnittszenen dar, eine für ein Kind und die andere für einen Erwachsenen, beide sitzend in Sesseln im amerikanischen Stil mit Metallstruktur und klappbarer Rückenlehne, im Gegensatz zu der hölzernen, die in den meisten Friseuren überlebt hat der ganzen Zeit. Die Fassade wird durch den typischen Friseurhintergrund in vertikalen Bändern, die blaue, rote und weiße Farben abwechseln, und die Dekoration mit Rosettenfeldern und Bordüren mit Masken und Leiern ergänzt. Im Inneren des Friseursalons, der wie ein kleines Museum aussieht, werden noch die traditionellen amerikanischen Sessel verwendet, die klassische Registrierkasse, Sterilisatoren, Kinderstühle, Vitrinen mit alten Colognes und auch die Utensilien von damals: Rasierer, Handrasierer und Haartrockner. Das Haus wird derzeit von Elena und Carlos Vallejo geführt, Söhne des Vorbesitzers Pedro Vallejo und Enkel des Initiators der Saga.
Weniger lesen