Übersetzt von Google Translate.
Bild  NEUE STÄDTISCHE HERSTELLERMÄRKTE IN MADRID IN VILLA DE VALLECAS UND LATINA

NEUE STÄDTISCHE HERSTELLERMÄRKTE IN MADRID IN VILLA DE VALLECAS UND LATINA
23.09.2024

Madrid erweitert das Netzwerk der städtischen Märkte um zwei neue Erzeugermärkte

  • Am 14. September wurde der Villa de Vallecas-Produzentenmarkt eröffnet und die Ausschreibungsfrist für den Latina-Markt hat gerade begonnen.
  • Der Erzeugermarkt von Villa de Vallecas findet jeden zweiten Samstag im Monat auf der Avenida del Ensanche de Vallecas statt und der Erzeugermarkt von Latina wird jeden vierten Sonntag im Monat vom Parque Europa aus stattfinden
  • Sie bringen das Agrar- und Lebensmittelangebot lokaler Produzenten ohne Zwischenhändler in die verschiedenen Stadtteile Madrids und fördern eine gesunde und nachhaltige Produktion und einen gesunden Konsum.
  • Sie tragen auch dazu bei, den Handel in der Nachbarschaft und die Beschäftigung im Primärsektor zu fördern und den Tourismus in die Bezirke zu locken, wodurch neue Geschäftsmöglichkeiten entstehen.
  • Sie bringen nicht nur lokale Produkte mit, sondern fungieren auch als Kulturförderer und Foren für das Zusammenleben in der Nachbarschaft.
  • Diese neuen Messen, die durch den Bereich Wirtschaft, Innovation und Finanzen gefördert werden, werden dem Planetary Producers Market und dem Valdebebas Producers Market hinzugefügt

Madrid erweitert sein Netzwerk kommunaler Erzeugermärkte mit der kürzlichen Eröffnung des Erzeugermarkts Villa de Vallecas am 14. September und der bevorstehenden Eröffnung des Erzeugermarkts Latina, der im Parque Europa-Bereich des Bezirks stattfinden wird. Der Stadtrat fügt daher zwei neue Messen hinzu, um den Bürgern das große Agrar- und Lebensmittelangebot kleiner lokaler Produzenten direkt und ohne Zwischenhändler näher zu bringen.

Bild des städtischen Produzentenmarktes von Villa de Vallecas
Bild des städtischen Erzeugermarktes von Villa de Vallecas, der diesen September eröffnet wird

Diese Märkte, die durch den von Engracia Hidalgo geleiteten Bereich für Wirtschaft, Innovation und Finanzen gefördert werden, kommen nach der guten Resonanz der Erzeugermärkte Planetario und Valdebebas für ihr Engagement, lokale oder lokale Produkte in die verschiedenen Stadtteile von Madrid zu bringen 0, während gleichzeitig Maßnahmen zur Unterstützung agrarökologischer Projekte gefördert und eine nachhaltige und hochwertige handwerkliche Produktion und ein nachhaltiger Konsum angeregt werden, was die Schaffung neuer Geschäftsmöglichkeiten und die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt beeinflusst.

Erzeugermarkt von Villa de Vallecas: Gastronomie, Kultur und Freizeit

Im Herzen von Ensanche de Vallecas, Madrid, öffnet der Erzeugermarkt Villa de Vallecas seine Pforten, eine monatliche Veranstaltung, die der Öffentlichkeit eine sorgfältige Auswahl an Agrarlebensmitteln lokaler Herkunft präsentieren soll. Von Bio- und handwerklich hergestellten Lebensmitteln bis hin zu lokalen Produkten ist dieser Markt zu einem Treffpunkt zwischen Produzenten und Verbrauchern geworden, die die Qualität und Frische lokaler Produkte ohne Zwischenhändler schätzen.

Der Markt findet jeden zweiten Samstag im Monat von 10:00 bis 16:00 Uhr statt und bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, etwas über Lebensmittel zu erfahren und diese direkt aus den Händen derjenigen zu kaufen, die sie anbauen und zubereiten. Neben seinem vielfältigen Angebot zeichnet es sich durch eine einladende Atmosphäre und die Förderung eines verantwortungsvollen und nachhaltigen Konsums aus.

Der für diesen Markt ausgewählte Standort ist die Avenida del Ensanche de Vallecas , an der Kreuzung mit der Calle de la Cañada del Santísimo, im Viertel Villa de Vallecas. Dieser Außenbereich lädt Sie ein, einen Tag mit Ihrer Familie umgeben von frischen, hochwertigen Produkten zu genießen und so zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft und kleiner Produzenten beizutragen.

Die kommunale Initiative wird vom Verband der Genossenschaften und Sozialwirtschaft von Madrid (FECOMA) verwaltet.

Foto des Produzentenmarktes Villa de Vallecas
Foto des Produzentenmarktes Villa de Vallecas

Der Markt bietet eine große Auswahl an Produkten, darunter Obst und Gemüse, Brot, Käse, Wurstwaren, Fleisch, geräuchertes Fleisch, Olivenöl, Nüsse, Milchprodukte und Honig sowie Fertiggerichte, Wein und Bier.

Während seiner Feier wird es auch zu einem Raum des Zusammenlebens und der kulturellen Wiederbelebung mit einem Programm, das Unterhaltung für Kinder, Live-Musik, Vorträge über die angebotenen Produkte und seine Produktionsprozesse sowie verschiedene thematische Aktivitäten umfasst, die das Land der Stadt näher bringen. Unterstützen Sie die lokale Wirtschaft und fördern Sie den Umweltschutz.

Wenn Sie ein Liebhaber handwerklicher und ökologischer Dinge sind, erwartet Sie am zweiten Samstag im Oktober der Produzentenmarkt von Villa de Vallecas .

Latina Producers Market, Referenz für Agrar- und Lebensmittelprodukte

Der vierte Bauernmarkt der Stadt Madrid wird im Jahr 2025 eröffnet und findet jeden vierten Sonntag im Monat auf dem städtischen Grundstück in der Straße Fray José Cerdeiriña rund um die Straße Fuente del Tiro im Stadtteil Latina statt.

Die Eröffnung ist für Frühjahr 2025 geplant und es werden Fleisch, Gemüse, Obst und Gemüse, Öle, Natursäfte, Käse, Milchprodukte, Eier und Honig sowie Süßigkeiten verkauft. Zum Angebot gehören außerdem Kräuter- und Kräuterprodukte sowie Getränke wie Wermut, Weine, Biere und verschiedene Spirituosen.

Es empfängt vor allem Erzeuger mit landwirtschaftlichen Betrieben in der Autonomen Gemeinschaft Madrid und den angrenzenden Provinzen und verfügt über maximal 42 Stände, die auf einer Fläche von 1.450 verteilt sind. Es ist dazu bestimmt, ein Maßstab für Madrider Agrar- und Lebensmittelprodukte zu werden Förderer des lokalen Konsums und gesunder Essgewohnheiten. Seine Eröffnung wird dazu beitragen, den Handel in der Nachbarschaft und die Beschäftigung im Primärsektor zu fördern und den Tourismus in den Bezirk zu locken.

Nach der Veröffentlichung der Liste der Verwaltungsklauseln und technischen Bedingungen, die die Erteilung der öffentlichen Konzession für ihre Installation und Feier regeln, erfolgte am 9. September im Amtsblatt des Stadtrats von Madrid (BOAM) und im Amtsblatt der Für die Gemeinschaft Madrid (BOCM) wurde die Frist für die Einreichung von Vorschlägen eröffnet, die noch bis zum 9. Oktober läuft. Die Konzession wird für einen Zeitraum von fünf Jahren ab der Feier der ersten Ausgabe gewährt und kann um maximal fünf weitere Jahre verlängert werden.

Die Eröffnung dieser beiden neuen Erzeugermärkte wird es ermöglichen, jedes Wochenende eine gastronomische Messe in der Hauptstadt abzuhalten: das Planetarium am ersten und dritten Sonntag jedes Monats, Villa de Vallecas am zweiten Samstag und Valdebebas am vierten Sonntag. Die aus Latina wird im nächsten Frühjahr diesem Angebot beitreten. Ein Angebot, das der Madrider Stadtrat vor allem in den Bezirken am Rande der Hauptstadt verteilen wollte: Villa de Vallecas, Hortaleza, Latina und Arganzuela.

Unterstützung des Stadtrats für Märkte

Im Rahmen seines Engagements zur Unterstützung kommunaler Märkte wird der Stadtrat in diesem Jahr fast 8 Millionen Euro bereitstellen, um deren Digitalisierung, Modernisierung und Dynamisierung zu fördern, ihre Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit zu verbessern und das Unternehmertum und die Wirtschaftstätigkeit in den Gebieten selbst durch verschiedene Bereiche zu erleichtern Zuschüsse und Prämien. Finanzielle Unterstützung, zu der noch die Investitionen hinzukommen, die zur Verbesserung des öffentlichen Raums in ihrer Umgebung getätigt werden, wie es auf dem Numancia-Markt in Puente de Vallecas geschehen ist.

Diese Räume, Referenzen für den Verkauf von Frischprodukten in der Stadt, stellen eine grundlegende Achse zweier wichtiger kommunaler Strategien dar: der Strategie für gesunde und nachhaltige Ernährung und der Strategie zur Stärkung der Handels- und Gastgewerbeaktivitäten der Stadt Madrid, für die die Regierung zuständig ist von Spanien hat dem Stadtrat den Nationalen Binnenhandelspreis 2023 verliehen.

Alle Informationen über die städtischen Märkte von Madrid können auf der institutionellen Website der Madrider Märkte von Everything is in Madrid eingesehen werden. /