Bild STREET 2023: DER WETTBEWERB BEGINNT!

STREET 2023: DER WETTBEWERB BEGINNT!
25.04.2023

Lavapiés verwandelt sich vom 24. bis 30. April in ein wahres Stadtmuseum. Sie können bereits die fertigen Werke der eingeladenen Künstler sehen und sich an den Eingriffen der 55 teilnehmenden Künstler in den 55 Fassaden und Schaufenstern der Geschäftsleute, Hoteliers und Kaufleute von Lavapiés erfreuen.

Unter den zahlreichen Werken können sich die Besucher in diesem Jahr an der Glasmalerei erfreuen, wie im Fall der Künstler Alba Bla, Lu de López, Búnker oder Rafa Bertone; von Installationen in Schaufenstern und Fassaden wie von Mario García, Marta Vela, Las Enganchadas oder Apolo el Floho; oder partizipatorische Interventionen wie die des Kollektivs aeiou. Darüber hinaus wird es an Fassadenmalereien von Künstlern wie dem Tandem von Ramón Amorós und Adrián Cao, dem Laekis-Kollektiv, Fea333, Moonventure, Gorka Gil oder Malo Largo nicht mangeln. Darüber hinaus fällt die Präsenz internationaler Künstler aus Finnland, Mexiko oder Kolumbien auf.

 

Alhambra-Arbeit: „Der Wächter der Vernunft“, Gastkünstler: Javier Lobo (MIEK). Fotografie: José Antonio Rojo. Calle Argumosa, 28.

 

Inspiriert von dem Buch „The Art of Loving by Eric Fromm“, erinnert uns dieses Wandbild daran, diesen versöhnlichen Geist mit anderen aufrechtzuerhalten, auch wenn wir nicht in der Bar sind und unser Lieblingsbier trinken, und zeigt den gleichen Charakter in 3 Posen, die ihre Werte konzeptualisieren ; Fairness und Empathie, Glaube und Disziplin und Objektivität und Vernunft, Eigenschaften einer erwachsenen und geeinten Gesellschaft.

 

Besondere Gastkünstler: Werk: „LA DÉCADA“ Fotografie: José Antonio Rojo. ¨Wo der Wind sich dreht¨, Mesón de Paredes 81.

 

Mit ihrer Arbeit erklären unsere Ältesten, dass sie sich freuen, wieder ihr Sandkorn zu diesem Fest der Farben beizutragen, das unsere Straßen mit Kunst und guten Schwingungen erfüllt; und auch stolz darauf, unsere Hoteliers und Händler zu unterstützen, indem sie zum Leben in unserer Nachbarschaft beitragen, sagen sie, dass CALLE sie an die Zeiten erinnert, als die Nachbarschaft wie eine große Familie war, in der sie sich immer gegenseitig halfen.

WETTBEWERBSKÜNSTLER: Was werden wir dieses Jahr in CALLE sehen?

Die Künstler konkurrieren um die 3 lang erwarteten Preise, die am 11. Mai verliehen werden:

  • Preis der Jury, verliehen von einer unabhängigen Jury, die die ausgewählte Intervention mit 1.200 € prämiert.
  • Alhambra Award , der dem CALLE-Künstler verliehen wird. 2022 am meisten geschätzt durch eine von Cervezas Alhambra ernannte Jury. Der Preis beträgt 800 €.
  • Publikumspreis , der an die wertvollste Intervention über die sozialen Netzwerke von CALLE vergeben wird und mit 500 € dotiert ist.

 

Einige der Werke, die dieses Jahr zu sehen sind:

 

"Grenzen bis zum Limit"

Die Intervention des Kollektivs No€ra an der Fassade des Café Barbieri befasst sich mit dem Thema Grenzen, wobei der Art-déco-Ästhetik der Räumlichkeiten eine führende Rolle zukommt und die Tapeart-Technik verwendet wird.

 

"Spieglein Spieglein"

Ganz in der Nähe, an der Fassade von Don Quijote, hat Víctor Solanas-Díaz seine Wand aus CDs und DVDs installiert, die als Spiegel fungieren und gleichzeitig ein Regenbogenschillern abgeben, das auf kinetische Weise mit dem Betrachter interagiert.

 

"La chulapa"

Im Fenster von Calzados Vinigón erwartet uns der Chulapa von David Bella und Sara Tébar mit einem energischen und fröhlichen Charakter und einer Nelke im Haar. Ein Bild, das uns zu den Daten von San Isidro zu den Ursprüngen der alten spanischen Stadt Madrid am Ende des 19. Jahrhunderts führt.

 

"Erzähl mir alles, was du weißt"

Wenn wir an einem der Werke von CALLE teilnehmen möchten, können wir in die Zahnklinik Santa Isabel zwischen Buenaviosta und Zurita gehen, wo „Sag mir alles, was du weißt“ auf uns wartet, der Vorschlag des aeiou-Kollektivs, das vor allem sein will Ein Dialog mit dem Viertel Lavapiés und seinen Bewohnern: Die schwarzen Flecken werden dank der Verwendung von speziellen "Chalk Board Paint"-Sprays zu einem nützlichen Raum für Interaktionen.Diese Oberfläche wird so zu einem Ort, an dem Fußgänger jeden Alters interagieren und sie nach Ihren Wünschen dekorieren können und ein aktiver Teil des täglichen Veränderungsprozesses der Arbeit zu werden.

 

"Mit Stock und Stein"

In der Ecke von El Rincón de Ores befindet sich die Wandintervention von Ase Torralba, ein Werk, dessen Entstehung aus Spiel und Kreativität entsteht, aus dem Spiel, um Gleichgewichte zu schaffen, um Volumen zu schaffen, um Abstraktionen zu erzeugen.

 

"Diversity Chops"

Die Fassade von El Rincón Guay wird in dieser zehnten Ausgabe von CALLE mit der Intervention von Gorka Gil erneuert. "Diversity Chops" basiert auf der Idee von Vielfalt und Inklusivität: Lavapiés ist nichts anderes als eine Reihe verschiedener Obstscheiben (Koteletts), bunt und sehr vielfältig, die ein ganzes, vielfältiges Volk unterschiedlichen Alters, Rassen, Interessen und Orientierungen, die in einer wertereichen interkulturellen Nachbarschaft leben.

 

"Hausgeister / Haus genommen"

Zwei CALLE-Klassiker kommen auch in dieser neuen Ausgabe zusammen: Die emblematische Ecke von La Tiendina erhält bei dieser Gelegenheit den neuen Vorschlag von Ramón Amorós, begleitet von diesem neuen Eingriff des Künstlerkollegen Adrián Cao. Beide führen eine zweiköpfige Reflexion über den bewohnten, unbewohnten, behausten, vertriebenen, belebten, unbelebten, geteilten, geteilten, besessenen, genommenen Raum durch. In der Arbeit sind die Konzepte Haus, Heimat, Schutz, Identität, Privatheit präsent.

 

"Es ist ein Streichholz!"

Marta Vela ihrerseits kehrt für diesen Anlass mit einer neuen gewebten Installation nach Los Placeres de Lola zurück. Es ist ein Spiel! Es entstammt der kollektiven Vorstellungskraft einer der Phrasen, die heute in persönlichen Beziehungen am häufigsten vorkommen: It's a Match (wenn Sie Glück haben). In diesem Fall möchte die Modifikation dieses Satzes eine Botschaft der Selbstfürsorge, des Selbstwertgefühls und der Selbstwertschätzung aussenden. Wenn Sie übereinstimmen, wählen Sie sich selbst aus, ohne die Wahrnehmung, die Sie von sich selbst haben, in die Augen der Person vor Ihnen zu stellen.

 

"Ich habe nichts dagegen"

In den Schaufenstern des Portomarín spricht Lu de López über jene Gedanken, an die man nicht aufhören kann zu denken und zu denken, die einem auf unbestimmte Zeit in den Kopf gesetzt werden und die sich normalerweise hinter einem „Ich weiß nicht Pflege", die normalerweise nicht umsonst ist

 

"Der Mut unter dem Futter"

Apropos traditioneller Handel: G. Nivaria spielt bei den Schließungen von Tatema, um jene kleinen Unternehmen zu ehren, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Viertels gespielt haben. Inspiriert von der gekachelten Fassade des emblematischen und nicht mehr existierenden Comestibles Fino in der Ministriles-Straße hat die Künstlerin eine neue minimalistische Version entworfen, die sie auf die Schließungen eines Geschäfts gemalt hat, das auch in Lavapiés zu laufen beginnt: Tatema.

 

Zehn Jahre Zusammenarbeit und Unterstützung für Geschäfte, Bars und Restaurants (vollständige Informationen zu den teilnehmenden Betrieben unter: www.enlavapies.com).

 

…UND SPÄTER STRASSENAKTIVITÄTEN! (vom 28. April bis 14. Mai)

Eine komplette Ausstellung, die man einfach bei einem Spaziergang durch Lavapiés genießen kann. Wenn Sie möchten, können Sie an einer der Führungen teilnehmen.Die Öffentlichkeit kann an Führungen von etwa einer Stunde durch das Werk teilnehmen, die mit erzogenen Haustieren durchgeführt werden können.

Der Verkauf beginnt am Donnerstag, den 13. April, mit einem Preis von 5 Euro pro Ticket (weitere Informationen www.enlavapies.com ).

 

Besuchszeiten:

Donnerstag und Freitag: 19:00 Uhr

Samstags: 12:00 Uhr

Sonntags: 18:00 Uhr