
SONIDO MADRID EN VIVO 25: MEHR ALS 20 KONZERTE ZUR SAISONERÖFFNUNG IM SEPTEMBER
19.09.2025
Madrid läutet den Herbst mit Live-Musik ein. Von Freitag, 19. September, bis Sonntag, 28. September , kehrt SONIDO MADRID EN VIVO 25 zurück. Diese von Madrid en Vivo in Zusammenarbeit mit Mahou organisierte Reihe bietet an 10 Tagen mehr als 20 Konzerte und bringt einige der bekanntesten Namen der aktuellen Szene zusammen.
Das Programm konzentriert sich auf die vielfältigen Stile , die die Veranstaltungsorte der Hauptstadt charakterisieren: Jazz, Rock, Flamenco, Pop, Urban, Metal, Soul und Indie kommen in verschiedenen Räumen zusammen, um Live-Musik für alle Arten von Publikum zu bieten.
Eröffnung mit junger Energie
Die Reihe startet am Freitag, den 19., im El Sótano mit Nepal Nepal und Nuevos Vicios , zwei frischen Indie-Rock-Werken. Am selben Abend wird Jaime Velázquez im Contraclub sein Album Ocho disparos in einem intimen Konzert vorstellen.
Am Samstag, den 20., wird das Line-up intensiver: vom theatralischen Rock von Deivydeivid im Cadillac Solitario über den Indie-Pop von Laura Úbeda & Los Okupas del Amor im Café La Palma bis hin zur Power von La Turbo im El Intruso und dem literarischen Rock von Roque im Rincón del Arte Nuevo. Auch Metal wird seinen Platz haben mit Nebiros , den Pionieren des südamerikanischen Black Metal, im Silikona , begleitet von In.nomi.natam und Termogaunt .
Von Soul über Reggaeton bis Flamenco
Am Sonntag, den 21., ist Alamayo im Moe an der Reihe, mit einem Live-Auftritt im Soul- und Jazz-Stil. Die Woche geht am Mittwoch, den 24., mit Monzo im Siroco weiter, der exklusiv eine Vorschau auf sein Debütalbum „ Starkid“ gibt, eine Fusion aus Pop und Reggaeton.
Am Donnerstag, den 25., wird Flamenco mit Andina de Bahía und Essential Flamenco im Torero Tablao der Star sein.
Am Freitag, den 26., findet einer der intensivsten Abende statt: Leo Sidran gibt ein besonderes Abschiedskonzert im Café Central, Lucas Colman präsentiert sein viertes Album , Romperlo Todo, im El Sol, während Era Paraíso und Junio im Maravillas für Indie-Musik sorgen. Die Party geht im Tempo Audiophile Club mit Los Justicieros und Balkumbia weiter.
Ein stilvoller Abschluss
Die letzte Etappe beginnt am Samstag, den 27., mit Rockabenden im Barracudas neben Sin Reputación, Go Faster und Wateke Watusi , dem aufstrebenden Indie-Pop von Jorge Villa im Fulanita de Tal und Gomas Solodebüt im Vesta.
Die Reihe endet am Sonntag, den 28., mit einem Tag voller Kontraste: Sandra Bautistas Wermut-Session im Libertad 8, Nero Lvigis afro-peruanischer Rap im Hangar 48 und als Finale das italienische Trio HackOut! im El Despertar mit einem gewagten zeitgenössischen Jazz-Angebot.
Ein Festival mit Veranstaltungsorten für jeden Geschmack
SONIDO MADRID EN VIVO 25 bekräftigt die Rolle der Veranstaltungsorte als kulturelles Epizentrum der Stadt und zeigt, dass Live-Musik weiterhin ein wichtiger Treffpunkt zwischen Künstlern und Publikum ist.