Bild WEIHNACHTSPROGRAMMIERUNG DES BEZIRKS TETOUÁN

WEIHNACHTSPROGRAMMIERUNG DES BEZIRKS TETOUÁN
11.12.2023

VERTEILUNG DER TICKETS FÜR SHOW-KARTEN: Die Zustellung erfolgt persönlich ab Dienstag vor der Show, von 10:00 bis 14:00 Uhr für die halbe Kapazität und von 16:00 bis 21:00 Uhr für die andere Hälfte. Sollten noch Restkarten vorhanden sein, erfolgt die Ausgabe am Veranstaltungstag ab 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn und bis zu einer halben Stunde vor Vorstellungsbeginn. Zutritt zum Zuschauerraum haben nur Personen, die zuvor ihr Ticket erworben haben. Nach Beginn der Vorstellung ist der Zutritt zum Raum nicht mehr gestattet. Weitere Informationen im Zentrum selbst.

 

SOZIOKULTURELLES ZENTRUM JOSÉ DE ESPRONCEDA

C/ Almansa, 9 - 91 553 61 60. Kapazität 96 (diese Kapazität kann geändert werden) Besuchen Sie unsere Facebook-Seite und geben Sie ihr ein „Gefällt mir“, um über unsere Programme und Aktivitäten informiert zu werden: www.facebook/CentroSocioCulturalJosédeEspronceda

AKTIONEN UND AKTIVITÄTEN

Mittwoch, 13., 18:00 Uhr

Kinoforum: „Nightmare before Christmas“. Henry Selick, 1993.

Sprecherin Atilana Sánchez Guerrero.

Weihnachtsfilmreihe mit Diskussion des Proximity Council, Culture Table.

Dauer: 76 Minuten. Plus 30 Minuten Diskussion.

Empfohlenes Alter: Über 7 Jahre.

Donnerstag, 14., 19:00 Uhr

Musik: „Klavierkonzert zu vier Händen“, vom Duo Pedro Rabasco -Juan Ortiz de Mendívil.

Empfohlenes Alter: Für alle Zuschauer.

Freitag, der 15., 19:00 Uhr

Musik: „Amar Choir Sings for Peace“, Soziale Aktion für Musik.

Dauer: 60 Minuten.

Empfohlenes Alter: Für alle Zuschauer.

Mittwoch, 20., 18:00 Uhr

Kinoforum: „Plácido“. José Luis Berlanga, 1962.

Sprecher Miguel Ángel Quintana Paz.

Weihnachtsfilmreihe mit Diskussion des Proximity Council, Culture Table.

Dauer: 85 Minuten. Plus 30 Minuten Diskussion.

Empfohlenes Alter: Für alle Zuschauer.

Donnerstag, 21., 19:00 Uhr

Musik: Four Play Sax Live. (Saxophonquartett).

FOUR PLAY präsentiert einen engen Vorschlag mit einem Jazz-Repertoire mit beliebten Liedern. Bobby Martínez, sein Direktor, nimmt mit seinen CARM-Schülern an dieser von ihm geleiteten Saxophonformation teil. Sie präsentieren Arrangements voller Frische und Spaß für jedes Publikum.

Die Besetzung besteht aus den wichtigsten Saxophonisten der Familie: Sopran, Alt, Tenor und Bariton.

Dauer: 70 Minuten.

Empfohlenes Alter: Alle Zuschauer.

Freitag, der 22., 19:00 Uhr

Musik: Sextett „Gitarrenorchester“.

Das Madrid Guitar Orchestra wurde 2015 von GUITARRAS DE LUTHIER gegründet und besteht hauptsächlich aus Lehrern und Schülern der Mittel- und Oberstufe, die die Leidenschaft für die Gitarre, ihre Welt und ihre Ausdrucksformen und insbesondere für deren Schönheit und Harmonie teilen das man genießt, wenn man mit einer Gruppe dieser Eigenschaften Musik macht. Sein Hauptziel besteht darin, Gitarrenfans und der breiten Öffentlichkeit ein breites und abwechslungsreiches Repertoire anzubieten, das von Renaissance, Barock und Klassizismus bis hin zu zeitgenössischer Musik reicht, mit besonderem Augenmerk auf spanische Musik, sei es speziell für dieses Instrument komponiert oder mit Arrangements und Bearbeitungen für die Gitarre. Das Madrid Guitar Orchestra debütierte mit seinem ersten Konzert im November 2015 und tritt seitdem ununterbrochen in Kulturzentren und Auditorien mit bemerkenswertem Kritiker- und Publikumserfolg auf.

Empfohlenes Alter: Alle Zuschauer.

Dienstag, 26., 19:00 Uhr

Musik : „Weihnachtskonzert“. Von Schola Vocalis. Regie: Wisnel Dávila. Chorgesellschaft Madrid.

Dauer: 60 Minuten.

Empfohlenes Alter: Für alle Zuschauer.

Mittwoch, 27., 18:30 Uhr

Kinoforum : „Tatsächlich Liebe“. Richard Curtiss, 2003. Sprecher Javier Bosch Azcona. Weihnachtsfilmreihe mit Diskussion des Proximity Council, Culture Table.

Dauer: 128 Minuten. Plus 30 Minuten Diskussion.

Empfohlenes Alter: Für alle Zuschauer.

Donnerstag, 28., 19:00 Uhr

Konzert von Manuel Segura: „Villancicos Copleros“

In diesem Konzert bietet Manuel de Segura einen Strauß Weihnachtslieder und einige weniger bekannte Lieder an. Zu den gesungenen Weihnachtsliedern gehören: „Gegrüßet seist du der Mutter Gottes“, „Durchquerung von Triana“ mit den „Villancicos Trianeros“, „Pasodoble Andaluz, Sin Pañales“, „Asturias“ mit „Ein Jahr des Glücks“, „Zu Füßen der Paloma madrileña“, „Santa María“ von Luis Mariano, die traditionellen „Campanilleros“, „Mi carita Morena“ und natürlich! einige internationale wie das Halleluja „Tamborilero“ und „Komm dieses Weihnachten zu mir nach Hause“.

Empfohlenes Alter: Alle Zuschauer.

Freitag, 29., 19:00 Uhr

Musik: „Schneeengel: Weihnachtsgeschichten singen.“ Vom Enraiz-Chor.

Obwohl wir kein Gold, Weihrauch oder Myrrhe mitbringen, schreiben wir Ihnen, um Ihnen ein etwas anderes Weihnachtskonzert anzubieten! Unsere Show erzählt die Geschichte von Raquel, einer alten Frau, die uns durch die Lieder des Chors von den Erinnerungen erzählt, die ihr Leben geprägt haben, denn heute, am 25. Dezember, sitzt sie an ihrer Trage und erwartet einen ganz besonderen Besuch, heute wird sie sich wiedersehen mit dem Schneeengel.

Empfohlenes Alter: Alle Zuschauer.

Dienstag, 2. Januar, 19:00 Uhr

Musik: Gospelchor „Mad City Singers“.

Empfohlenes Alter: Alle Zuschauer.

Mittwoch, 3. Januar, 18:00 Uhr

Kinoforum: „Wie schön es ist zu leben.“ Frank Capra, 1946.

Sprecher José Luis Pozo Fajarnés.

Weihnachtsfilmreihe mit Diskussion des Proximity Council, Culture Table.

Dauer: 129 Minuten. Plus 30 Minuten Diskussion.

Empfohlenes Alter: Über 10 Jahre.

SOZIOKULTURELLES ZENTRUM TETOUÁN

C/Bravo Murillo, 251. 91.579.08.51. Maximale Kapazität 96 (diese Kapazität kann geändert werden) Besuchen Sie unsere Facebook-Seite und geben Sie ihr ein „Gefällt mir“, um über unsere Programme und Aktivitäten informiert zu werden: www.facebook/CentroCulturalTetuán

AKTIONEN UND AKTIVITÄTEN  

WEIHNACHTSSPIELKOFFER

Programmtage und -zeiten: 26., 27., 28. und 29. Dezember 2023 sowie 2., 3., 4. und 5. Januar 2024, jeweils von 8:30 bis 14:15 Uhr.

Plätze: 30.

Alter: 3 bis 12 Jahre.

Preis: kostenlos, Plätze werden durch vorherige Auslosung vergeben.

Einreichung der Bewerbungen: Vom 1. bis 12. Dezember im CSC „Tetuán“ von 9:30 bis 13:30 Uhr und 16:30 bis 18:00 Uhr. Nur Freitagmorgen.

ZEICHNUNG: 13. Dezember um 12:00 Uhr – Im Soziokulturellen Zentrum selbst.

Notwendige Unterlagen: Registrierungsantrag, Vorlage des Familienbuchs und Ausweis des Vaters, der Mutter oder des Erziehungsberechtigten, der den Vergleichsantrag unterschreibt.

Freitag, der 1., 18:00 Uhr

Musik: „Pum Pum: Ich gehe auf den Hügel.“ Verantwortlich für La Vero Paz.

Begleiten Sie La Vero Paz in dieser musikalischen Geschichtenshow für alle Altersgruppen, während sie über den Hügel grast. Aus Tucumán, Argentinien, bringt La Vero Paz ihre gefühlvollen Liedgeschichten mit, die unsere Masken abreißen und uns mit dem Lebewesen versöhnen, das wir immer noch sind. Begleitet von Essenzen lateinamerikanischer Folklore wie der Bassdrum oder Ziegennägeln durchbricht der Performer und Komponist die Grenze zwischen Künstler und Zuschauer, um über die Natur, die Liebe und den Wunsch nach Transzendenz zu singen, der uns verbindet und uns angesichts so vieler Menschen Hoffnung gibt bedeutungslose Dinge.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Samstag, 2., 18:00 Uhr

Der Helfer des Weihnachtsmanns

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Freitag, 15., 18:00 Uhr

Theater: „Die Geschichte der Schokolade.“

Die Show besteht aus zwei Teilen:

1. Interaktive Show für Kinder, in der die Geschichte eines der wichtigsten Lebensmittel Mexikos, KAKAO oder SCHOKOLADE, erzählt wird und die vorspanische Umgebung (altes Mexiko) mit Liedern und Tänzen der Vorfahren gezeigt wird.

2. THE LEGEND OF FIRE, in dem es um die typischen Tiere Mexikos geht; der Jaguar, der Waschbär, der Adler, die Spinne usw. Sie bringen zum ersten Mal Feuer zu den Menschen. Die Show ist interaktiv und bietet Live-Musik mit prähispanischen Instrumenten wie Okarinas, Teponaxtlis und Huehuetl-Trommeln. Es gibt auch Ahnenlieder auf Spanisch und Nahuatl. Die Kinder nehmen direkt mit den Schauspielerinnen teil.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

  Samstag, 16., 18:00 Uhr

Weihnachtszaubergala

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Dienstag, 19., 19:00 Uhr

Musik: „Weihnachtskonzert – Harfen“. Verantwortlicher der Städtischen Musikschule Manuel Vázquez Montalbán.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.  

Freitag, der 22., 19:00 Uhr

Musik: „Gitarrenkonzert“. Verantwortlicher der Städtischen Musikschule Manuel Vázquez Montalbán.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Mittwoch, 27., 18:00 Uhr

Kindermusik: „Triguiñuelas“. Verantwortlich für Triguiñuelas.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Freitag, 29., 18:00 Uhr

Kindertheater: „Magische Weihnachtsgeschichte“.  

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Dienstag, 2. Januar 2024, 18:00 Uhr

Kindertheater: „Nougat in Schwierigkeiten.“ Von Bambú Teatro

Der Wichtel Nougat ist etwas widerspenstig und einer der wichtigsten Helfer der Weihnachtsmutter, so sagt er es zumindest... Aufgrund eines Versehens, das er dieses Jahr in der Werkstatt hatte, kam der Weihnachtsmann fast nicht dazu, die Geschenke rechtzeitig zu verteilen ! Bei dieser Gelegenheit wird er die ganze Hilfe der Kinder brauchen, damit die Familie Noel ihm wieder vertraut. Eine Geschichte voller Geschichten, Rätsel, Lieder und Weihnachtsspiele

Dauer: 40 Minuten.

Empfohlenes Alter: 3 bis 7 Jahre.

Mittwoch, 3. Januar 2024, 18:00 Uhr

Kindertheater: „Weihnachtsgeschenk“. Von Teatro TIP.

Was passiert, wenn das Weihnachtsgeschenk vor Weihnachten geöffnet wird? Manche Charaktere wagen es

Und es kommt zu einer sehr lustigen Katastrophe, die gerade rechtzeitig ein glückliches Ende nehmen wird, um Weihnachten in Frieden feiern zu können. Genießen Sie Weihnachten auf ganz besondere Weise mit diesem sehr lustigen Puppenspiel und einigen lustigen Charakteren, die Sie überraschen werden.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

KULTURZENTRUM „EDUARDO ÚRCULO“.

Plaza Donoso, 5. Metro Ventilla. 91 733 72 49. Kapazität: 430 (diese Kapazität kann geändert werden) Besuchen Sie unsere Facebook-Seite und geben Sie ihr ein „Gefällt mir“, um über unsere Programme und Aktivitäten informiert zu werden: https://www.facebook.com/centroculturaleduardourculo. Es verfügt über eine Magnetschleife.

AKTIONEN UND AKTIVITÄTEN

Freitag, 1. Dezember, 18:15, 19:00 und 19:45 Uhr

Bezirks- und Gastbezirks-Chorwettbewerb

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

18:15 Uhr Chor Amar. Aktion für Musikverein. TETOUAN.

19.00. Chor Unserer Lieben Frau der Erinnerung. CHAMARTÍN.

19:45 Uhr Chorgesellschaft Madrid – Chorschule Madrid. TETOUAN.

Samstag, 2., 19:00 Uhr

Musik: „Jazzy Christmas“. Vom CAM Kinder- und Jugendchor.

Dauer: 1 Stunde 15 Minuten.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Sonntag, 3., 12:00 Uhr

Kinderpuppentheater: „Der Weihnachtsriese“. Verantwortlich für Sol y Tierra.

Dauer: 45 Minuten.

Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren.

Montag, 11., 16:00 Uhr

Workshop: „Roscón“. Verantwortlich für den San-Onofre-Ofen.

Kapazität 20 Personen. Anmeldung im Kulturzentrum ab 1. Dezember.

Montag, 11. Dezember, 19:00 Uhr

Weihnachtskonzert: Jaime Vera Orchestras

Interpreten: Aktion für Musikchöre und Orchester im Jaime Vera

Ungefähre Dauer: 1 Stunde (mit Pausen)

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Dienstag, 12., 16:00 Uhr

Workshop: „Roscón“. Verantwortlich für den San-Onofre-Ofen.

Kapazität 20 Personen. Anmeldung im Kulturzentrum ab 1. Dezember.

Dienstag, 12., 19:00 Uhr

Musik: „Weihnachtskonzert“. Verantwortlich für die CPM-Orchester und Bands Joaquín Turina.

Dauer: 1 Stunde 30 Minuten.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Donnerstag, 14., 19:00 Uhr

Musik: „Zambomba Gitana“. Von ROMANÍS.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.  

Freitag, 15., 18:00 Uhr

Magie: „Striche“.

Die kleinen Details dieser Show machen sie einzigartig. Originelle Nummern, die ein Publikum in Erstaunen versetzen, das einen spannenden Familienausflug mit drei Säulen unternehmen möchte: Spaß, Mitmachen und Magie.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Samstag, 16. Dezember, 12:00 Uhr

Weihnachtskonzert: Musik für den Frieden

Interpreten : Aktion für Musikchöre und Orchester

Ungefähre Dauer: 2 Stunden (mit Pausen)

Zielgruppe: Familien und Menschen, die sich für ihre Gemeinschaft engagieren

Samstag, 16., 18:15 Uhr

Musik: „II. Chorwettbewerb“.

18:15 Uhr Herolde des Gospelchors. MONCLOA-ARAVACA.

19.00. Korallengenese. SALAMANCA.

19:45 Uhr In Chorharmonie. FUENCARRAL-EL PARDO

Dauer: 2 Stunden 15 Minuten.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.  

Montag, 18. Dezember, 19:30 Uhr

Musik: Öffentliche Probe des Philharmonic Choir-Konzerts der Harry-Potter-Filme. Vom Philharmonischen Chor.

Probe des Philharmonischen Chors mit Erläuterungen von Maestro Rafael Albiñana zu den Werken des Konzertprogramms am 7. Januar im Nationalauditorium, das den Harry-Potter-Filmen gewidmet ist.

Dauer: 1 Stunde 30 Minuten.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Donnerstag, 19. Dezember, 19:00 Uhr

Musical: Weihnachtsstreiche. Von den Schülern der Tanzschule In Stage.

Ungefähre Dauer: 1 Stunde und 15 Minuten (keine Pausen).

Empfohlene Zielgruppe: alle Zielgruppen.

Mittwoch, 20., 18:00 Uhr

Musik: „Ende des Philharmonischen Schulkursfestivals.“ Verantwortlich für die Schüler der Filarmonía-Schule.

Weihnachtsvorstellung der Schüler der Filarmonía-Schule, die in Begleitung ihrer Lehrer die Bühne betreten werden, um zu zeigen, was sie im Musikunterricht, Klavier, Gitarre und Gesang gelernt haben.

Dauer: 2 Stunden

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.  

Donnerstag, 21., 19:30 Uhr

Musik: „Weihnachtskonzert des Jungen Chors“. Vom Jungen Philharmonischen Chor von Madrid.

Synopsis: Auswahl weihnachtlicher Werke von Maestro Fran Fernández, Leiter des Konzerts und des Young Philarmony Choir. Es werden Weihnachtslieder und Gospelwerke aufgeführt.

Dauer: 1 Stunde. 15 Minuten

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Freitag, der 22., 19:00 Uhr

Weihnachtslieder von Antonio Torres

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Samstag, 23., 19:00 Uhr

Tanz: Nussknacker-Ballett. Verantwortlich für die Las Artes Classical Dance Company.

Sie basieren auf der Sprache des klassischen, neoklassischen und zeitgenössischen Tanzes und nutzen auch andere Erzählmittel wie Voice-Over-Erzählung und audiovisuelle Mittel, um die Inszenierung zu bereichern.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Dienstag, 26. Dezember, 19:00 Uhr

Konzert. Offene Probe Philharmonisches Orchester des Wiener Programms in Madrid. Verantwortlich für die Philharmonisches Orchester. Probe des Philharmonischen Orchesters mit Maestro Pascual Osa von Wien in Madrid. Programm des Konzerts am 30. Dezember im Nationalauditorium, das den Orchesterthemen der Familie Strauss gewidmet ist.

Dauer: 1 Stunde 30 Minuten.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Freitag, 29., 19:30 Uhr

Tanz: „Winterprogramm 2024“. Verantwortlich für die Teilnehmer des Intensivkurses unter der Leitung von Alejandro Lara und Cristina Cazorla. Ausstellung für die Öffentlichkeit zugänglich.

Dauer: 70 Minuten.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Samstag, 30., 19:00 Uhr

Musik: III Peruanisches Festival für Musik und Tanz: Menschen, die sprechen. Präsentiert von „Raíces del Perú“

Dauer: 1 Stunde 30 Minuten.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

-------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -------------

WEIHNACHTSAKTIVITÄTEN IM STÄDTISCHEN SPORTZENTRUM ANTONIO DÍAZ MIGUEL:

Schwimmturnier des Bezirks VI Tetuán.

Organisiert vom Club ChiBoi/Eductrade.

Die Anmeldung steht allen Einwohnern des Bezirks und den eingeladenen Vereinen offen. Anmeldung auf der Website bitte angeben.

Kategorien: Benjamins bis zur Jugend

Sonntag, 17.12., 17:00 Uhr

II. Weihnachtsgala des Bezirks für Rhythmische Sportgymnastik Tetuán

Organisiert vom Club Chiboi/Novorítmica/Eductrade.

Gastclubs

Sonntag, 17.12. von 10:00 bis 15:00 Uhr

Ausstellungs- und Wasserballspiele.

Organisiert vom Club Vand03/Eductrade.

Gastclubs.

Verschiedene Kategorien.

Samstag, 16.12. von 9:00 bis 11:00 Uhr

Wasserparty für Kinder mit Hüpfburgen und Unterhaltung.

Organisiert von: Eductrade.

Kostenlose Anmeldung an den Kassen der Sportzentren möglich.

Vorherige Genehmigung der Eltern bei der Anmeldung.

8 einstündige Sitzungen: Samstag, 16.12. (12:00, 13:30 Uhr; 15:00 Uhr; 16:30 Uhr). Sonntag, 17.12. (9:00, 10:30, 12:00; 13:30 Uhr) .

Kapazität: 50 Kinder pro Sitzung. (Insgesamt 400 Plätze.)

Von 4 bis 14 Jahren.

II. Internationales Basketballturnier Bezirk Tetuán

Organisiert von: Bezirk Tetuán/Club Zentro Basket.

Tage 19, 20 und 21/12.

Zusätzliche Ausstellungen am letzten Tag.

-------------------------------------------------- -------------------------------------------------- --

ANDERE AKTIVITÄTEN

WEIHNACHTSMARKT AUF DER PLAZA DE LA REMONTA vom 1. Dezember bis 6. Januar.

Öffnungszeiten: täglich von 12:00 bis 21:00 Uhr, auch an Feiertagen, ununterbrochen, außer am 25. Dezember und 1. Januar, da ist es geschlossen; am 24. und 31. Dezember, der jeweils um 15 Uhr endet; und am 5. Januar, der um 22:30 Uhr endet.

WEIHNACHTS-SHOWCASE-WETTBEWERB .

  In Bezirksbetrieben

WEIHNACHTSROUTE

Vom 1. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024:

  • Städtischer Sitzungssaal von Juana Francés . Bravo Murillo Street 357. Krippenverein.
  • Städtischer Sitzungssaal von Pablo Serrano . Calle Bravo Murillo 357. Ausstellung „Weihnachtstraditionen in Madrid“.
  • CC Eduardo Úrculo . Pza. Donoso 5. Traditionelle Krippe.
  • Gemeinde San Francisco de Sales . Calle Francos Rodríguez, 5. Vom 17. Dezember bis 9. Januar. Öffnungszeiten: täglich von 8:15 bis 12:00 Uhr. und von 18:00 bis 20:00 Uhr. Sonntag von 8:15 bis 13:30 Uhr.
  • Begegnungsgemeinde . Pedro Barrreda Straße 2.  

-------------------------------------------------- -------------------------------------------------- ------------

WEIHNACHTSSHOWS AUF DER PLAZA DE LA REMONTA

Samstag, 9. Dezember, 18:00 Uhr

Tanz: Flamenco „De Raíces y Ramas“.

Dauer: ca. 1 Stunde und 30 Minuten.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Sonntag, 10. Dezember.

Probeglasbläser-Workshop 18:00 Uhr

Glasbläsershow 20:00 Uhr

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.  

Freitag, 15. Dezember, 18:00 Uhr

Theater : „Es ist Weihnachten.“

Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Samstag, 16. Dezember, 18:00 Uhr

Musik: „Weihnachtsrock“.

Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Sonntag, 17. Dezember, 18:00 Uhr

Musik: „Gospel Meraki“.

Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Montag, 18. Dezember, 18:00 Uhr

Musik: „Nativitas“.

Ein Musikprojekt für die Zeit von Weihnachten und Drei Königen.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Mittwoch, 20. Dezember, 18:00 Uhr

Musik: „Spirit Jazz Band“.

Traditionelle Jazzband, die sich von der New Orleans-Tradition inspirieren lässt, einem Stil, der dem Swing der 1930er Jahre sehr nahe kommt. Sein Repertoire umfasst den Stil in all seinen Varianten von Swing, Blues, Balboa usw. und schafft es, sowohl den ernsthaften Fan als auch den Laien zu fesseln, indem er Referenzlieder vorträgt, die zum Singen und zur Beteiligung des Publikums einladen geeignet für diejenigen, die tanzen wollen.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Donnerstag, 21. Dezember, 18:00 Uhr

Musik: „Orkestina Big Band“.

Ist es eine Big Band? Ist es ein Orchester? Es ist eine Band? Ein bisschen von all dem... und noch viel mehr. La Orkestina del Barrio ist eine beliebte Musikgruppe, die 2016 im Viertel Casa de Campo im Rahmen der musikalischen Initiativen des IES Ortega y Gasset gegründet wurde. Unter der Leitung von Bruno Duque spielen zwölf Bläser, Rhythmusgruppe und Sänger Big-Band-Versionen großartiger Instrumental- und Gesangslieder.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Freitag, 22. Dezember, 18:00 Uhr

Musik: „Talisker Band“.

Die Talisker Band verleiht traditionellen Liedern neuen Schwung. Sie arbeiten mit der Gruppe Rosalía de Castro und dem Awen-Chor zusammen.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Sammlung von Briefen der Elfen des Weihnachtsmanns

22., 23. und 24. Dezember , 12:30 bis 14:00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Samstag, 23. Dezember, 18:00 Uhr

Musical: Der Zauberer von OZ“, die unerzählte Liebesgeschichte . Von La Maquineta Teatro.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Dienstag, 26. Dezember, 18:00 Uhr

Kindermusik: „Weihnachtsgeschichten“

Familienshow aus Geschichten und Liedern gemischt wie ein Weihnachtssortiment und gewürzt mit viel Humor.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Mittwoch, 27. Dezember, 18:00 Uhr

Musik: „Manchelos“

Zeitgenössische klassische Musik im Trio-Format.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Donnerstag, 28. Dezember, 18:00 Uhr

Familienvorstellung: „Triguiñuelas“

Triguiñuelas ist eine spanische Folkloregruppe, die sich speziell den Kindern widmet. Es besteht aus drei Musikprofis und Traditionsbegeisterten. Sie gestalten musikalische Arrangements mit Liebe und Respekt für Violine, Gitarre, Stimmen und Schlagzeug.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Freitag, 29. Dezember, 18:00 Uhr

Kindermusik: „Arigato – Story I sing to you“

Arigato – Cuento que te canto bietet ein Familienkonzert mit den beliebtesten Titeln
Gewinner der Kinderliteratur, werden Lieder und Tänze mit denen
Sie fördern Werte, um kreative, respektvolle und glückliche Menschen hervorzubringen.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Samstag, 30. Dezember, 18:00 Uhr

Musik: „Living Water“ – Gospel.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Dienstag, 2. Januar, 18:00 Uhr

Kindertheater: „Beto, eine Weihnachtsgeschichte.“

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Sammlung von Briefen des Royal Postman.

2., 3. und 4. Januar, jeweils von 12:30 bis 14:00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

-------------------------------------------------- -------------------------------------------------- --

KINDER- UND ERWACHSENENWORKSHOPS IN PLAZA DE LA REMONTA

Samstag, 23. Dezember, von 12:00 bis 13:30 Uhr

„Weihnachtsgericht.“

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.  

Sonntag, 24. Dezember, von 12:00 bis 13:30 Uhr

Weihnachtslampen-Workshop

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Dienstag, 26. Dezember, von 12:00 bis 13:30 Uhr

Workshop für Ausschnitte und Girlanden.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Mittwoch, 27. Dezember, von 12:00 bis 13:30 Uhr

Workshop „Machen Sie Ihren Mini-Weihnachtsbaum“

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Donnerstag, 28. Dezember, von 12:00 bis 13:30 Uhr

Workshop „Kristallkugeln“.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Freitag, 29. Dezember, von 12:00 bis 13:30 Uhr

Workshop „Drucken“.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Samstag, 30. Dezember, von 12:00 bis 13:30 Uhr

Workshop: „Pappkerzen“.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Sonntag, 31. Dezember, von 12:00 bis 13:30 Uhr

Workshop: „Weihnachtscharaktermasken“.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.  

Dienstag, 2. Januar, von 12:00 bis 13:30 Uhr

Workshop: „Malerei auf Taschen“.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Mittwoch, 3. Januar, von 12:00 bis 13:30 Uhr

Workshop: „Glasmalerei“.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Donnerstag, 4. Januar, von 12:00 bis 13:30 Uhr

Workshop: „Kostüme: Machen Sie Ihre eigene Krone.“

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

-------------------------------------------------- -------------------------------------------------- --------

WEIHNACHTSMUSIK IM PLAZA CANAL ISABEL II

Freitag, 15. Dezember, 12:00 Uhr

Musik: Vom Orchester „Nueva Era“ und Schokolade für 100 Teilnehmer.

Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Donnerstag, 21. Dezember, 12:00 Uhr

Musik: Vom Orchester „Sabor, Sabor“ und Schokolade für 100 Teilnehmer.

Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Freitag, 29. Dezember, 12:00 Uhr

Musik: Vom „Memories“-Orchester und Schokolade für 100 Teilnehmer.

Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

-------------------------------------------------- -------------------------------------------------- ------

 

Weihnachtslieder auf den Märkten

  Samstags, 23. und 30. Dezember, 12:00 Uhr

CHOR AUF DEN MÄRKTEN:

WUNDERMARKT (Calle Bravo Murillo 122)

SAN ENRIQUE MARKT (San Enrique Straße 16)

TETOUÁN-MARKT (Calle Marqués de Viana 4)

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

-------------------------------------------------- -------------------------------------------------- ----

 

WEIHNACHTEN AUF DER PLAZA DE AZCA

Samstag, 16., 23. und 30. Dezember, von 18:30 bis 20:30 Uhr, alle 15 Minuten.

Licht- und Tonshow am Brunnen auf der Plaza de Azca.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

-------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -----

 

WEIHNACHTEN AUF DEM PLATZ PABLO RUIZ PICASSO

(Neben Pº de la Castellana 89)

Sonntag, 17. Dezember, 13:00 Uhr

Musik: „Gospel Sound Granada“

Der Chor besteht aus 30 Sängern und wird je nach Format der Aufführung von Klavier, Rockband oder großem Orchester begleitet. Ein Kraft- und Energiespektakel, das zum Tanzen, Mitmachen und Genießen der Konzerte einlädt.

Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

-------------------------------------------------- -------------------------------------------------- --------

WEIHNACHTEN IN DEN AV-GARTEN. GENERAL PERON

Freitag, 29. Dezember, 18:00 Uhr

Musikalische Darbietung für Kinder: „Rotkäppchen“. Von Ferro Teatro.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

Samstag, 30. Dezember, 18:00 Uhr

Musikalische Darbietung für Kinder: „Aschenputtel“. Von La Maquineta Teatro.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

-------------------------------------------------- -------------------------------------------------- --------

  KONZERTE IN DEN PFARREN

Dienstag, 19. Dezember, 19:30 Uhr

Konzert der Gemeinde San Francisco Javier. Vom Chor der Universität Alfons X.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.  

Mittwoch, 20. Dezember, 20:00 Uhr

Pfarrkonzert Unserer Lieben Frau vom Sieg. Vom Jugendchor der Madrider Philharmonie. Auswahl weihnachtlicher Werke von Maestro Fran Fernández, Leiterin des Konzerts und des Young Philharmonie Choir. Es werden Weihnachtslieder und Gospelwerke aufgeführt.

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.  

Donnerstag, 21. Dezember, 20:00 Uhr

Pfarrkonzert Unserer Lieben Frau vom Sieg. An der Coral de la Paloma .

Empfohlenes Alter: alle Zuschauer.

-------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -----------

 

GROSSE KAVALIERUNG IHRER MAJESTÄTEN, DER KÖNIGE DES OSTENS

Donnerstag, 4. Januar, 18:00 Uhr Von Gta. Cuatro Caminos bis C/ Bravo Murillo 357 (Stadtbezirksbehörde)

Festwagen und Paraden.

Musikshow und Videomapping

Zustellung von Briefen an Ihre Majestäten, die Könige des Ostens

-------------------------------------------------- -------------------------------------------------- ---

AUSSTELLUNGEN

AUSSTELLUNGSRÄUME JUANA FRANCÉS und PABLO SERRANO

C/ Bravo Murillo, 357. Montag bis Freitag von 9:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 20:00 Uhr. Samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr. Sonn- und Feiertage geschlossen.

BELICHTUNG

PABLO SERRANO ZIMMER

Ángel Peña Martín – „Weihnachten in Madrid im 19. Jahrhundert.“

Vom 4. Dezember 2023 bis 9. Januar 2024.

JUANA FRANZÖSISCHES ZIMMER

Traditionelle Volkskrippe mit Figuren der Künstler Olot, Almansa und JL Mayo. Ausstellung von Dioramen, Plakaten und Figuren des Verbands der Krippenbauer von Madrid.

EDUARDO URCULO KULTURZENTRUM

Plaza Donoso, 5. Montag bis Samstag, 9:00 bis 21:30 Uhr. Sonn- und Feiertage geschlossen.  

BELICHTUNG

Traditionelle Krippe.

SOZIOKULTURELLES ZENTRUM JOSÉ DE ESPRONCEDA

C/ Almansa, 9, 91 553 61 60. Montag bis Freitag, 9:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 21:00 Uhr. Samstags, sonntags und an Feiertagen geschlossen.

BELICHTUNG

Weihnachtsdekorationen durch die Schüler des Zentrums