Bild ADN FÓRUM GALA FEIERT IHRE ZWEITE AUSGABE IM LÁZARO GALDIANO MUSEUM ALS HOMMAGE AN DAS KULTURELLE UND KÜNSTLERISCHE ERBE

ADN FÓRUM GALA FEIERT IHRE ZWEITE AUSGABE IM LÁZARO GALDIANO MUSEUM ALS HOMMAGE AN DAS KULTURELLE UND KÜNSTLERISCHE ERBE
26.06.2025

Bei der Veranstaltung unter dem Motto „Vermächtnis, Anerkennung der Künste und des Kulturerbes“ wurden an einem einzigartigen Abend in den Gärten des Madrider Museums Schlüsselfiguren der Bewahrung, Innovation und Verbreitung des kulturellen Erbes geehrt.

Die Gärten des Lázaro Galdiano Museums waren Schauplatz der zweiten jährlichen ADN Forum Gala , einer Feier zu Ehren von Kunst, Geschichte und Kulturerbe im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums dieser ikonischen Institution. Unter dem Motto „Vermächtnis, Anerkennung von Kunst und Kulturerbe“ brachte die Veranstaltung prominente Persönlichkeiten aus Kultur, Institutionen und Kreativwirtschaft zusammen, um die Arbeit derjenigen zu würdigen, die in vorbildlicher Weise zur Erhaltung des kulturellen Erbes beigetragen haben.

Zu den Gewinnern dieser Ausgabe zählen Organisationen und Fachleute, die Tradition und Innovation erfolgreich miteinander verbunden haben:

  • Die Factum Foundation , vertreten durch ihren Gründer Adam Lowe , erhielt Anerkennung für ihre Pionierarbeit bei der Digitalisierung und Bewahrung des Kulturerbes durch fortschrittliche Technologien. Die in Madrid ansässige Organisation leitete Projekte wie die Erstellung digitaler Faksimiles von Tutanchamuns Grab oder den Einsatz von Lucida 3D-Scannern zur Erfassung romanischer Wandmalereien. Im Jahr 2024 unterzeichnete sie eine wichtige Vereinbarung mit dem Nationalen Kulturerbe.

  • Das Studio Ruiz-Larrea Arquitectos , vertreten durch den Architekten Miguel Díaz , wurde für die sorgfältige Restaurierung der Fassade des berühmten Madrider Palace Hotels ausgezeichnet. Das Projekt zeichnete sich dadurch aus, dass es die ursprünglichen Farbtöne des Gebäudes wiederherstellte, ohne seine Funktionalität zu beeinträchtigen, und dass es Wissenschaft, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit in ein jahrhundertealtes Wahrzeichen der Hauptstadt integrierte.

  • Auch das Beti Jai Frontón , ein in Madrid einzigartiges architektonisches Juwel aus dem 19. Jahrhundert, erhielt nach seiner Restaurierung als Kultur- und Sportstätte die verdiente Anerkennung. María Luz Sánchez Moral , stellvertretende Generaldirektorin für Architektur und Kulturerbe der Stadt Madrid, nahm die Auszeichnung im Namen der treibenden Kraft des Projekts entgegen.

  • Die Ehrenauszeichnung der Künste wurde Luis Gordillo verliehen, einem der führenden Vertreter der zeitgenössischen spanischen Kunst. Mit einer über sechs Jahrzehnte währenden Karriere und seinem übergreifenden Einfluss auf Künstlergenerationen ist Gordillo eine Schlüsselfigur der abstrakten und Pop-Art in Spanien. Seine Werke sind Teil renommierter Sammlungen wie denen des Reina Sofía Museums und des MACA.

Der Abend, zu dem nur geladene Gäste Zutritt hatten, fand in den Gärten des Museums statt, die auch als „Blumenpark“ bekannt sind. Sandwege, klassische Skulpturen und eine elegante Atmosphäre dienten als Kulisse für eine Zeremonie voller Symbolik und Emotionen.

Die Veranstaltung wurde von Firmen wie Tarkett, Neolith, Hӓstens Beds, Bodegas Enate, Laufen, Natuzzi Italia und Cupa Stone sowie durch die institutionelle Unterstützung des Regierungsbereichs für Wirtschaft, Innovation und Finanzen der Stadt Madrid unterstützt.

ADN Forum: Förderung von Kunst, Design und Kulturerbe

Das vom Panamaer Gabriel Castillo Admadé gegründete ADN Fórum ist heute eine etablierte Plattform zur Förderung künstlerischen Schaffens und des Dialogs zwischen den Disziplinen. Mit Initiativen wie der Ausstellung auf der Plaza de Colón und der jährlichen Gala hat sich das ADN Fórum als kultureller Bezugspunkt in Spanien etabliert und bringt aufstrebende Talente, Institutionen und etablierte Persönlichkeiten der nationalen und internationalen Kunstszene zusammen.

Gabriel Castillo verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation und wurde von Forbes Spanien als „der Lateinamerikaner, der Installationskunst und Design auf die Straßen Madrids bringt“ ausgezeichnet. In Anerkennung seiner kulturübergreifenden Arbeit und seines Engagements für Kulturdiplomatie.