Bober-Stoffe

Bober-Stoffe

SEIT 1834 Von den Flammen von 1790 begnadigt Das Gebäude in der Calle Imperial ist eines der ältesten in der Plaza Mayor und seiner Umgebung, da es eines der wenigen war, das den Brand auf dem Madrider Platz im Jahr 1790 überlebte. Jahre später, Ende des 19

...

Dort, im Jahr 1834 , Es wurde ein Warengeschäft eingerichtet, das heißt, es wurden nicht nur Stoffe für Kleidung, sondern auch Konfektionskleidung verkauft, das wahrscheinlich wegen seiner Nähe zur Plaza de la Santa Cruz als Tienda de la Cruz bekannt war. Jahrhunderts, ließ sich dort ein Geschäftsmann aus Katalonien nieder, Salvador Muntán, der das Stoffgeschäft weiterführte und dessen Sohn, Francisco Muntán Colomer, Anfang des 20. Jahrhunderts erben sollte. Ramón Bober Torres, Neffe des ersteren, übernahm 1919 das Unternehmen. Seine vier Kinder María, Ramón, José und Antonio führten das Geschäft nach seinem Tod weiter. Die derzeitigen Besitzer des Ladens stammen von zwei dieser Brüder ab, Ramón und José. In Bober Tejidos, das sich heute dem Groß- und Einzelhandel mit Stoffen widmet, werden noch immer zahlreiche Muster aus der Vergangenheit aufbewahrt: von der roten Holz- und Glastür bis zu den sichtbaren Holzbalken im Inneren, durch eine breite Theke, die bereits vom Gebrauch abgenutzt ist , und das übliche Hinterzimmer. Auch der Kundenservice ist wie immer: nah und herzlich, wie es sich für ein Haus gehört, das seit über 180 Jahren besteht.

SEIT 1834 Von den Flammen von 1790 begnadigt Das Gebäude in der Calle Imperial ist eines der ältesten in der Plaza Mayor und seiner Umgebung, da es eines der wenigen war, das den Brand auf dem Madrider Platz im Jahr 1790 überlebte. Dort, im Jahr 1834 , Es wurde ein Warengeschäft eingerichtet, das heißt, es wurden nicht nur Stoffe für Kleidung, sondern auch Konfektionskleidung verkauft, das wahrscheinlich wegen seiner Nähe zur Plaza de la Santa Cruz als Tienda de la Cruz bekannt war. Jahre später, Ende des 19. Jahrhunderts, ließ sich dort ein Geschäftsmann aus Katalonien nieder, Salvador Muntán, der das Stoffgeschäft weiterführte und dessen Sohn, Francisco Muntán Colomer, Anfang des 20. Jahrhunderts erben sollte. Ramón Bober Torres, Neffe des ersteren, übernahm 1919 das Unternehmen. Seine vier Kinder María, Ramón, José und Antonio führten das Geschäft nach seinem Tod weiter. Die derzeitigen Besitzer des Ladens stammen von zwei dieser Brüder ab, Ramón und José. In Bober Tejidos, das sich heute dem Groß- und Einzelhandel mit Stoffen widmet, werden noch immer zahlreiche Muster aus der Vergangenheit aufbewahrt: von der roten Holz- und Glastür bis zu den sichtbaren Holzbalken im Inneren, durch eine breite Theke, die bereits vom Gebrauch abgenutzt ist , und das übliche Hinterzimmer. Auch der Kundenservice ist wie immer: nah und herzlich, wie es sich für ein Haus gehört, das seit über 180 Jahren besteht.

Weniger lesen
Mehr lesen

Geschäfte zugehörige

Titelbild Daniel Chong Gran Via
Daniel Chong Gran Via
Daniel Chong Gran Via
Titelbild Kong IN Fitnessstudio
Kong IN Fitnessstudio
Kong IN Fitnessstudio
Titelbild Kommerzieller Kaffee
Kommerzieller Kaffee
Kommerzieller Kaffee
Titelbild göttliche Gnade
göttliche Gnade
göttliche Gnade
Titelbild DIAZ BRAVO
DIAZ BRAVO
DIAZ BRAVO
Titelbild Tanzender Boulevard
Tanzender Boulevard
Tanzender Boulevard
Titelbild FaMCity Tanzschule
FaMCity Tanzschule
FaMCity Tanzschule
Titelbild Gebäck El Riojano
Gebäck El Riojano
Gebäck El Riojano
Titelbild Wanderwege und Pfade
Wanderwege und Pfade
Wanderwege und Pfade
Titelbild Ofelias Kleidungsvorkehrungen
Ofelias Kleidungsvorkehrungen
Ofelias Kleidungsvorkehrungen
Titelbild Flamenco-Tablao 1911
Flamenco-Tablao 1911
Flamenco-Tablao 1911
Titelbild DIAZ BRAVO
DIAZ BRAVO
DIAZ BRAVO
Titelbild Die schwarze Katze
Die schwarze Katze
Die schwarze Katze
Titelbild DUNSTER
DUNSTER
DUNSTER
Titelbild Immer Jeans
Immer Jeans
Immer Jeans