Moyano-Piste

Moyano-Piste

SEIT 1919 Die meistgelesene Straße Madrids Ständige Buchmesse, jeden Tag im Jahr geöffnet, wo Sie alte und gebrauchte Bücher, seltene oder vergriffene Ausgaben und sogar literarische Neuheiten finden können. unter vielen anderen.

...

Die Buchmesse Cuesta de Moyano, die der Schriftsteller Francisco Umbral 1985 als „die meistgelesene Straße Madrids“ bezeichnete, befindet sich seit 1925 auf der Cuesta de Claudio Moyano. Zuvor wurde es von Ramón Gómez de la Serna als "die Boquerón-Messe" getauft, weil die Bücher zu einem ähnlichen Preis wie dieser Aperitif verkauft wurden; Es war um 1919, als die Buchhändler, die zuvor auf dem Lebensmittelbasar von Atocha ansässig waren, endlich ihre Stände auf dem Paseo del Prado aufstellten und zur Madrider Buchmesse wurden. Dies war Gegenstand einer Beschwerde der Verwaltung des Botanischen Gartens, die sie trotz des damaligen Protests Dutzender Intellektueller in die Cuesta de Moyano verlegte. In den hundert Jahren der Cuesta haben Schöpfer, Akademiker und Persönlichkeiten sie besucht, von Azorín über Pío Baroja, Julio Caro Baroja oder Ramón Gómez de la Serna bis hin zu José Ortega y Gasset, Max Aub, Ernest Hemingway, Julián Marías und Carmen Iglesias , Camilo José Cela, Soledad Puértolas, Antonio Buero Vallejo, Francisco Ayala, Enrique Tierno Galván, Luis Alberto de Cuenca, Luis Carandell, José M. De Cossio, José María Pemán, Antonio Gala, Patty Smith, Andrés Trapiello, Antonio Bonet, Juan Manuel Bonet, Almudena Grandes, Antonio Muñoz Molina, Javier Sierra, Miguel Pardeza, Arturo Pérez-Reverte, .

Aktivitäten während der Kampagne SIT DOWN AND READ HERE

SEIT 1919 Die meistgelesene Straße Madrids Ständige Buchmesse, jeden Tag im Jahr geöffnet, wo Sie alte und gebrauchte Bücher, seltene oder vergriffene Ausgaben und sogar literarische Neuheiten finden können. Die Buchmesse Cuesta de Moyano, die der Schriftsteller Francisco Umbral 1985 als „die meistgelesene Straße Madrids“ bezeichnete, befindet sich seit 1925 auf der Cuesta de Claudio Moyano. Zuvor wurde es von Ramón Gómez de la Serna als "die Boquerón-Messe" getauft, weil die Bücher zu einem ähnlichen Preis wie dieser Aperitif verkauft wurden; Es war um 1919, als die Buchhändler, die zuvor auf dem Lebensmittelbasar von Atocha ansässig waren, endlich ihre Stände auf dem Paseo del Prado aufstellten und zur Madrider Buchmesse wurden. Dies war Gegenstand einer Beschwerde der Verwaltung des Botanischen Gartens, die sie trotz des damaligen Protests Dutzender Intellektueller in die Cuesta de Moyano verlegte. In den hundert Jahren der Cuesta haben Schöpfer, Akademiker und Persönlichkeiten sie besucht, von Azorín über Pío Baroja, Julio Caro Baroja oder Ramón Gómez de la Serna bis hin zu José Ortega y Gasset, Max Aub, Ernest Hemingway, Julián Marías und Carmen Iglesias , Camilo José Cela, Soledad Puértolas, Antonio Buero Vallejo, Francisco Ayala, Enrique Tierno Galván, Luis Alberto de Cuenca, Luis Carandell, José M. De Cossio, José María Pemán, Antonio Gala, Patty Smith, Andrés Trapiello, Antonio Bonet, Juan Manuel Bonet, Almudena Grandes, Antonio Muñoz Molina, Javier Sierra, Miguel Pardeza, Arturo Pérez-Reverte, .. unter vielen anderen.

Aktivitäten während der Kampagne SIT DOWN AND READ HERE

Weniger lesen
Mehr lesen

Geschäfte zugehörige

Titelbild La Casquería (LQ) Bücher nach Gewicht
La Casquería (LQ) Bücher nach Gewicht
La Casquería (LQ) Bücher nach Gewicht
Titelbild Tribüne
Tribüne
Tribüne
Titelbild Seven Cities Buchhandlung
Seven Cities Buchhandlung
Seven Cities Buchhandlung
Titelbild Shop des Nationalen Archäologischen Museums
Shop des Nationalen Archäologischen Museums
Shop des Nationalen Archäologischen Museums
Titelbild Buchhandlung Antonio Machado
Buchhandlung Antonio Machado
Buchhandlung Antonio Machado
Titelbild Schreibwaren-Buchladen-Kritzeleien
Schreibwaren-Buchladen-Kritzeleien
Schreibwaren-Buchladen-Kritzeleien
Titelbild Berüchtigte Typen
Berüchtigte Typen
Berüchtigte Typen
Titelbild Derivate-Buchhandlung
Derivate-Buchhandlung
Derivate-Buchhandlung
Titelbild Mein Buch
Mein Buch
Mein Buch
Titelbild Schreibwarenbuchhandlung La Olma
Schreibwarenbuchhandlung La Olma
Schreibwarenbuchhandlung La Olma
Titelbild Ungleichmäßige Buchhandlung
Ungleichmäßige Buchhandlung
Ungleichmäßige Buchhandlung
Titelbild Achteinhalb Buchhandlung
Achteinhalb Buchhandlung
Achteinhalb Buchhandlung
Titelbild Bücher für eine bessere Welt
Bücher für eine bessere Welt
Bücher für eine bessere Welt
Titelbild Mohnblumen im Oktober
Mohnblumen im Oktober
Mohnblumen im Oktober
Titelbild Buchhandlung Bardón
Buchhandlung Bardón
Buchhandlung Bardón