Städtisches Sportzentrum Orcasitas
Städtisches Sportzentrum Orcasitas
Sportklassen und Schulen
- Pre-Säuglinge (0 bis 3 Jahre) und (3 bis 5 Jahre, je nach Modalitäten): Hebammenwesen und Schwimmen
- Kinder (6 bis 14 Jahre, je nach Modalitäten): Leichtathletik, Basketball, Selbstverteidigung und Kampfsport, rhythmische Gymnastik, Schwimmen, Paddle-Tennis und Tennis. Jugendliche und Erwachsene (von 15 bis 20 Jahren, je nach Modalität): Basketball, Selbstverteidigung und Kampfsport, Schwimmen, Paddle-Tennis und Wasserrettung. Erwachsene (21 bis 64 Jahre): Sportliche Kondition, Wassergymnastik, Aerobic, Bous, Kombiniert (Aerobic/Step, Fitness/Schwimmen), Fitness, Gap (Po, Bauch, Beine), Ausgleichsgymnastik, Schwimmen, Ausgleichsschwimmen, Schwangerenschwimmen , Paddle-Tennis, Pilates und Tennis. Über 65 Jahre: körperliche Aktivität, Acuagim und Schwimmen. Aktivitäten für Menschen mit sensorischen Behinderungen (Gehörlose) : Leichtathletik (Kinder).
Ausrüstung
- Gesamtfläche der Anlagen: 10.200 Quadratmeter.
- Außensporteinheiten: 3 Fußballfelder (Kunstrasen), 7-a-Side-Fußballfeld (Kunstrasen), Schwimmbad (2 Becken von 50 m. und Kinderbecken), Leichtathletikbahn, 5 Paddle-Tennisplätze, 2 Tennisplätze Sport Zentren, 8 Tennisplätze und 1 Beachvolleyballplatz.
- Indoor-Sporteinheiten: Pavillon Jesús Rollán, Schwimmbecken (25-Meter-Becken und Lehrbecken), 2 Krafträume, Mehrzweckraum (Aerobic), Mehrzweckraum (Fitnessraum) und Mehrzweckraum.
- Sportförderungsbüro: verantwortlich für die Koordination der städtischen Sportspiele, Turniere und städtischen Rennstrecken, Spring Cups. Darüber hinaus bietet es Informationen zu Sportförderschulen.
- Technische Hilfsmittel zur Barrierefreiheit: praktikable Installation, mit 1 Aufzug und 1 Beckenkran.
- Herzrettungssäule.
Öffnungszeiten der Sportanlagen: Um die Öffnungszeiten der verschiedenen Sportzentren zu erfahren, wenden Sie sich bitte an das Zentrum selbst. Kassenöffnungszeiten Montag bis Sonntag von 9.00 bis 20.30 Uhr. Vollständige Schließung des Zentrums Am 24., 25. und 31. Dezember, 1. Januar und 1. Mai.
Weniger lesen