Pontejos-Laden
Pontejos-Laden
Vor allem Knöpfe. Jahrhunderts aus Guipúzcoa nach Madrid kam und als Lehrling im Betrieb seines Onkels Ángel Caso zu arbeiten begann
...
SEIT 1913
Die Liebe zum Detail und zum Guten.
Jeder kennt ihn als Pontejos und zu sagen, dass er sich von Anfang an nur dem Verkauf von Kurzwaren gewidmet hat, wird ihm nicht gerecht; Das Betreten ist wie das Öffnen einer Tür zu einem anderen Universum, einem, das Aromen aus der Vergangenheit mit den tollwütigsten von heute vermischt: Klettverschlüsse, Spitzenbesätze, Borten, Quasten, Klöppel, Kristalle, Wolle und Knöpfe. Wer ist nicht fasziniert, wenn er die berühmten Holzräder von Pontejos betrachtet, die die schier unendliche Vielfalt dieser Objekte zeigen, geordnet nach Materialien, Farben und Größen? Das Almacén de Pontejos wurde 1913 von Antonio Ubillos, dem Urgroßvater der heutigen Manager, gegründet, der Ende des 19. Da er gerne arbeitet, spart er, bis er ein Haus direkt gegenüber dem seines Onkels kauft, auf der gleichen Plaza de Pontejos (ein Platz, den Benito Pérez Galdós in Fortunata und Jacinta erwähnt und der dafür bekannt ist, auf die Kurzwarenindustrie spezialisierte Unternehmen zusammenzubringen), und er begann, sein eigenes Geschäft aufzubauen, das als Novelty, Embroidery and Lace beworben wurde. Ubillos hinterlässt seinen Schwiegersohn Máximo Rueda als Nachfolger, der das Unternehmen erneuert und zu dem macht, was es heute ist, und dem es den Namen Sucesores de Antonio Ubillos gibt.
Von damals bis heute haben vier Generationen der Familie Rueda Ubillos darauf geachtet, das Erbe des Gründers mit einer allgegenwärtigen Maxime am Leben zu erhalten: Liebe zum Detail und zum Guten.
SEIT 1913
Die Liebe zum Detail und zum Guten.
Jeder kennt ihn als Pontejos und zu sagen, dass er sich von Anfang an nur dem Verkauf von Kurzwaren gewidmet hat, wird ihm nicht gerecht; Das Betreten ist wie das Öffnen einer Tür zu einem anderen Universum, einem, das Aromen aus der Vergangenheit mit den tollwütigsten von heute vermischt: Klettverschlüsse, Spitzenbesätze, Borten, Quasten, Klöppel, Kristalle, Wolle und Knöpfe. Vor allem Knöpfe. Wer ist nicht fasziniert, wenn er die berühmten Holzräder von Pontejos betrachtet, die die schier unendliche Vielfalt dieser Objekte zeigen, geordnet nach Materialien, Farben und Größen? Das Almacén de Pontejos wurde 1913 von Antonio Ubillos, dem Urgroßvater der heutigen Manager, gegründet, der Ende des 19. Jahrhunderts aus Guipúzcoa nach Madrid kam und als Lehrling im Betrieb seines Onkels Ángel Caso zu arbeiten begann. Da er gerne arbeitet, spart er, bis er ein Haus direkt gegenüber dem seines Onkels kauft, auf der gleichen Plaza de Pontejos (ein Platz, den Benito Pérez Galdós in Fortunata und Jacinta erwähnt und der dafür bekannt ist, auf die Kurzwarenindustrie spezialisierte Unternehmen zusammenzubringen), und er begann, sein eigenes Geschäft aufzubauen, das als Novelty, Embroidery and Lace beworben wurde. Ubillos hinterlässt seinen Schwiegersohn Máximo Rueda als Nachfolger, der das Unternehmen erneuert und zu dem macht, was es heute ist, und dem es den Namen Sucesores de Antonio Ubillos gibt.
Von damals bis heute haben vier Generationen der Familie Rueda Ubillos darauf geachtet, das Erbe des Gründers mit einer allgegenwärtigen Maxime am Leben zu erhalten: Liebe zum Detail und zum Guten.