Bild NÄCHTE kehren zurück ins PRADO-MUSEUM: EIN EINZIGARTIGES KULTURERLEBNIS

NÄCHTE kehren zurück ins PRADO-MUSEUM: EIN EINZIGARTIGES KULTURERLEBNIS
01.04.2024

Das Prado-Museum hat in Zusammenarbeit mit Samsung ein innovatives Projekt gestartet: „The Prado at Night“. Dieses besondere Programm ermöglicht es Kunstliebhabern, an jedem ersten Samstag im Monat kostenlos die Pracht des Museums zu genießen und seine Kunstschätze bei Mondschein zu erkunden.

Obwohl die feierliche Eröffnung am vergangenen Samstag, dem 2. März, stattfand, bleibt am nächsten ersten Samstag des Monats April, dem 6. April, noch Zeit, sich vorzubereiten und in das kulturelle Erlebnis einzutauchen.

Die Kunstgalerie öffnet nachts von 20:30 bis 23:30 Uhr kostenlos ihre Türen und bietet Besuchern die Möglichkeit, verschiedene Ausstellungsräume im Rahmen eines Programms zu genießen, das darauf abzielt, das Wissen über die Institution schrittweise zu erweitern. Die Initiative umfasst unter anderem Musikveranstaltungen, die Möglichkeit zur Interaktion mit exklusiven Anwendungen, die Samsung für das Museum entwickelt hat, die Zusammenarbeit mit dem Dolphin Treasure oder der innovativen Prado Guide App. Darüber hinaus steht allen Teilnehmern der Café Prado-Service zur Verfügung. Besucher können außerdem eine Auswahl der bearbeiteten Werke des Museums im Samsung The Frame Art Store erwerben.

Radio 3 schließt sich dieser Initiative an und beteiligt sich mit der Live-Übertragung einer Sondersendung, die dem Prado gewidmet ist, aus der Jerónimos-Lobby. Journalisten und DJs des Senders werden ihre Sichtweisen einbringen und die Einzigartigkeit dieses kulturellen Angebots hervorheben.

In der nächsten Ausgabe, am Abend des 6. April , haben Besucher Zugang zum Erdgeschoss des Villanueva-Gebäudes, wo sie symbolträchtige Werke wie „Der Garten der Lüste“ von Hieronymus Bosch und „Der Abstieg“ bewundern können „von Van der Weyden, „Der 3. Mai“ von Goya oder „Isabel die Katholikin diktiert ihr Testament“ von Rosales. Eine einzigartige Gelegenheit, an einer der renommiertesten Institutionen der Welt in Kunst und Kultur einzutauchen.