Bild UVNT ART FAIR 2024 ERÖFFNET STANDORT AUF DER MADRID ART WEEK

UVNT ART FAIR 2024 ERÖFFNET STANDORT AUF DER MADRID ART WEEK
01.03.2024

_ In ihrer achten Ausgabe eröffnet die UVNT Art Fair einen neuen Hauptsitz in Matadero Madrid.

_ Die Messe wächst in Größe, Ausstellern und künstlerischen Angeboten. 38 nationale und internationale Galerien treffen sich vom 7. bis 10. März 2024. In diesem Jahr wechselt die Art Week die Monate.

_ Wieder einmal wird UVNT ein wichtiges öffentliches Kunstprogramm in der ganzen Stadt entwickeln. Es ist eine Einladung, das aktuelle Schaffen noch einmal über die Messemauern hinauszuführen.

_ Ein überraschendes Architekturprojekt von Studio Animal wird den UVNT Mahou Talks-Raum prägen, in dem künstlerische Aktivierungen, Vorträge und Treffen stattfinden werden.

_ Zu den Verbündeten der Messe zählen Mahou, Absolut, Natuzzi, Fritz-Kola und der Stadtrat von Madrid, treue Reisebegleiter; und neue Träger wie Lexus, Delta Light oder K-Way.

„UVNT befindet sich in einem Moment des Wandels“, sagt Sergio Sancho, Gründer und Direktor der UVNT Art Fair. Die Messe reift und nimmt eine andere Form an. Im kommenden März, während der Madrider Kunstwoche, feiert es seine achte Ausgabe in einem neuen Raum: Plaza de Matadero Madrid. Ein 10 Meter hohes und fast 3.000 m² großes Zelt wird die Vorschläge von fast 40 Galerien – national und international – aufnehmen, die uns die neuesten Trends in der Kunst näher bringen. Die neue Figuration als Bewegung und die Malerei als Träger werden einige der Protagonisten dieser Veranstaltung sein.

UVNT ist eine Messe, die sich „in ständiger Weiterentwicklung“ befindet, wie ihr Gründer anerkennt. In diesem Jahr wächst die Zahl der Galerien nicht so stark (insgesamt 38, vier mehr als bei der letzten Ausgabe), sondern die Fläche. „Wir hatten schon länger über die Idee nachgedacht, umzuziehen. Unter anderem begannen einige Galerien mehr Platz zu benötigen und Matadero Madrid hatte, was wir suchten“, sagt Sancho. Die UVNT-Stände werden breiter und die Wände höher. „Das Matadero Madrid-Zelt ermöglicht es uns, unseren eigenen offenen Raum zu schaffen und gibt uns die Möglichkeit, die Messe nach unseren Wünschen zu gestalten. Die Inszenierung dieser Neuauflage wird an Spektakel gewinnen“, fügt er hinzu. Für ihren Direktor haben die Synergien zwischen UVNT Art Fair und Matadero gerade erst begonnen: „Matadero ist eine kulturelle Referenz in Madrid und hat ein Publikum, das unseren Vorschlägen und Sprachen nahe steht. Diese Bewegung war eine natürliche Entwicklung.“ Er gibt zu, dass die Idee darin besteht, die Messe in diesem neuen Raum zu konsolidieren.

Neuer Standort, gleicher Geist

„Jedes Jahr wollen wir mit Trends, Vorschlägen und Sprachen überraschen, die noch nicht auf der Messe zu sehen waren. Dieses Jahr 2024 ist vollgepackt mit neuen Galerien – die es bisher noch nicht auf der UVNT gab – und internationalen Vorschlägen, die enorm neu sein werden. Ohne Zweifel wird diese Ausgabe für viel Gesprächsstoff sorgen“, sagt Sancho. Der Standort ändert sich, aber die UVNT Art Fair behält ihr Wesen. „Wir haben einen nonkonformistischen Geist. Unsere ständige Weiterentwicklung zeichnet uns aus“, sagt Sergio Sancho.

UVNT sucht auch Beziehungen zu anderen Disziplinen, die Kreativität als Ausdrucksmittel nutzen. So wird in jeder Ausgabe der UVNT Mahou Talks- Bereich – einer der meistbesuchten Bereiche der Messe –, in dem Vorträge und Aktivierungen rund um die Kunst stattfinden, von einem disruptiven Architekturbüro entwickelt. In diesem Jahr wird Studio Animal mit seinem Vorschlag für Überraschung sorgen. Experimentalität, Farbe und Optimismus sind die Markenzeichen dieses Studios mit Büros in Madrid und Barcelona. In früheren Ausgaben waren es Palma und NULA.STUDIO (2023), Pareid Architechture (2022), TAKK (2021) oder Penique Productions (2019), die unvergessliche Bilder auf den Netzhäuten der Besucher hinterlassen haben.

Neben dem allgemeinen Programm, um die Arbeit der Galerien bekannt zu machen, die sich in der Branche durchsetzen, kehrt auch die Rubrik „Junge Galerien“ zurück. Dies bietet eine Förderplattform für jüngere Projekte, sodass sich die Öffentlichkeit und Sammler gleichermaßen über ihre Werke und Vorschläge informieren können.

Die UVNT Art Fair engagiert sich für den kulturellen Wandel. Um dies zu fördern, wird in jeder Ausgabe ein öffentliches Kunstprogramm mit Interventionen in den Straßen und Plätzen Madrids gestartet, das von Lexus gesponsert wird. So haben wir in früheren Ausgaben skulpturale Installationen auf der Gran Vía gefunden; Rundgänge digitaler Zelte in der ganzen Stadt – wie lebende Leinwände –, die die neue digitale Kreativität zeigten, oder große Wandgemälde, die von namhaften Künstlern der aktuellen Kunst geschaffen wurden.

Die Alliierten

Dank der Unterstützung treuer Mitreisender erreicht die UVNT Art Fair ihre achte Ausgabe. Einige waren von Anfang an dabei, wie Mahou , das mit einem eigenen Raum innerhalb der Messe teilnimmt – UVNT Mahou Talks – wo Vorträge und Treffen rund um die Kunst stattfinden werden. Es wiederholt auch die berühmte schwedische Wodkamarke Absolut . In dieser achten Ausgabe stellt er ein künstlerisches Projekt vor
von drei Künstlern: Lola Zoido, Carmen Mora und Cesc Abad. Jeder einzelne ist eine Hommage an einen ikonischen Cocktail der Marke (Absolut Bloody Mary, Absolut Vodka Tonic bzw. Absolut Mule) durch die Schaffung von drei skulpturalen Stücken, die zusammen mit anderen Werken aus der Absolut-Kollektion auf der Messe ausgestellt werden. Natuzzi , italienische Möbelmarke, arbeitet erneut mit UVNT Art Fair zusammen; Bei dieser Gelegenheit wird es das Sammlerprogramm unterstützen und einen von der Künstlerin Ana Barriga bemalten Raum präsentieren, in dem ihr Rabbit Chair in limitierter Auflage erhältlich sein wird. Fritz-Kola wird einen eigenen Raum auf der Terrasse des Zeltes haben, wo er eine Zusammenarbeit mit dem Künstler Binomio zeigen wird. Auch die Stadtverwaltung von Madrid unterstützt diese Ausgabe der Messe erneut über ihre Generaldirektion für Handel, Gastgewerbe und Verbraucherangelegenheiten im Rahmen des Programms „Alles ist in Madrid“ . Lexus wird seinerseits offizieller Sponsor des Public Art Program. Darüber hinaus wird das Unternehmen seinen neuen Lexus LBX dank einer Installation des Künstlers Sergio Mora vorstellen, die auf der Messe zu sehen ist. Auch neue Namen kommen hinzu, etwa Delta Light , ein belgisches Unternehmen, das sich auf hochwertige Architekturbeleuchtung spezialisiert hat. Bei UVNT24 gibt es einen Loungebereich mit DJ, in dem Sie Ihr Lichterlebnis genießen können. K-Way ist ein weiterer neuer Verbündeter der Messe. Die Modemarke wird eine ortsspezifische Arbeit von Ismael Iglesias präsentieren und während der Messetage für die Bekleidung des UVNT-Teams und der Mitarbeiter verantwortlich sein.

Über Sergio Sancho, Gründer und Direktor der UVNT Art Fair

Er hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sergio Sancho (Madrid, 1978) verließ die Welt der Werbung, in der er als Manager tätig war, um sich der Aufwirbelung des Kunstmarktes zu widmen. Als Amateur und Sammler konnte er in Spanien die Kunst, die ihn interessierte, nicht finden; zum Beispiel alle Strömungen, die Neue zeitgenössische Kunst zusammenbringen. Als Reaktion auf diesen Mangel hat sie UVNT Art Fair ins Leben gerufen, und das ist es, was sie auszeichnet.

Heute ist die Messe ein avantgardistisches, bahnbrechendes und andersartiges Angebot. Verbunden mit dem Sammeln und der Welt des Skateboardens weckte die Ikonographie der transgressivsten Kunst in Sancho eine Leidenschaft, die er nach und nach mit anderen Disziplinen nährte. Die UVNT Art Fair begann mit der Ausstellung von Werken zeitgenössischer Künstler, deren Haupteinfluss die Straße war. Das war der Ausgangspunkt und Sancho hat es in sieben Jahren geschafft, die Messe als eine der wesentlichen Veranstaltungen zu positionieren.

Aber UVNT ist mehr als eine Messe. So werden im Rahmen von Urvanity Projects das ganze Jahr über Aktionen entwickelt, die die Kunst der Gesellschaft näher bringen, indem Künstler beauftragt werden, in verschiedenen Bereichen der Städte zu intervenieren, Aktivitäten an Universitäten organisiert werden und

 

Unternehmen rund um die Neue Zeitgenössische Kunst, die kuratierte Programme erstellen und dieser konsolidierten künstlerischen Bewegung als neue Form der Kommunikation und des Ausdrucks Impulse geben.

Parallel dazu arbeitete Sancho als kultureller Agitator mit künstlerischen Projekten für Marken wie Caleido, Las Rozas Village, Iberia, Swatch, Mahou, NYX Hotels... und brachte Kunst der Geschäftswelt und der breiten Öffentlichkeit näher.

Im Sommer 2022 präsentierte Sergio Sancho eine neue Initiative, CAN, Contemporary Art Now, eine neue internationale Messe auf Ibiza. In der ersten Ausgabe versammelten sich 36 Galerien aus 13 Ländern. Sie bereitet bereits ihre dritte Ausgabe vor, die vom 26. bis 30. Juni 2024 auf der Insel Pitiusen stattfinden wird.

 

UVNT Art Fair 2024. Bestätigte Galerien

Galerienachmittag (Seoul, Südkorea)
Galerie Alzueta (Barcelona/Girona/Madrid, Spanien)
Antonio Colombo Contemporary Art (Mailand, Italien)
A Pick Gallery (Turin, Italien)
Arma Gallery (Madrid, Spanien),
Arniches 26, (Madrid, Spanien)
Berliner Galerie (Sevilla, Spanien),
Galerie La Bibi (Palma de Mallorca, Spanien)
Galerie La Causa (Madrid, Spanien)
Galerie Cerquone (Caracas, Venezuela / Madrid, Spanien) Galerie Delimbo (Sevilla, Spanien)
DiGallery (Sevilla, Spanien)
Liquid Space + La Gran (Gijón / Madrid, Spanien)
Gaby Vera x El Castillete (Madrid, Spanien)
Gärna Art Gallery (Madrid, Spanien)
HAGD Contemporary (Aalborg, Dänemark)
Galerie Herrero de Tejada (Madrid, Spanien)
Galerie Isabel Croxatto (Santiago de Chile, Chile)
JPS Gallery (Hongkong)
LAB36 (Barcelona, Spanien)
Lariot Collective (London, Großbritannien)
Galerie Llamazares (Gijón, Spanien)
Mobius Gallery (Bukarest, Rumänien)
My Name's Lolita (Madrid, Spanien)
NBB Galerie (Berlin, Deutschland)
Galerie RED (Palma de Mallorca, Spanien)
Zeitgenössische Kunst wird wiedergeboren (Baeza, Spanien)
S Gallery (Madrid, Spanien)
Swinton Gallery (Madrid, Spanien)
Galerie Tönnheim (Madrid, Spanien)
Galerie Trinta (Santiago de Compostela, Spanien)
VETA-Galerie (Madrid, Spanien)
Victor Lope Zeitgenössische Kunst (Barcelona, Spanien)
Woschod-Galerie (Basileal, Schweiz)
Whitestone Gallery (Hongkong/Taipeh, Taiwan/Seoul, Südkorea/Peking, China/Ginza, Karuizawa, Japan/Singapur)
Wizard Gallery (Mailand, Italien)
Yiri Arts (Taipeh, Taiwan)
Galerie Yusto/Giner (Madrid, Spanien)