Bild SOY DE LA CUESTA PRÄSENTIERT DAS II. FESTIVAL DER KINDER- UND JUGENDLITERATUR 2024

SOY DE LA CUESTA PRÄSENTIERT DAS II. FESTIVAL DER KINDER- UND JUGENDLITERATUR 2024
14.03.2024

  • Der Verein Soy de la Cuesta und der Ruhestandsbezirksvorstand des Stadtrats von Madrid organisieren den zweiten KOSTÜMWETTBEWERB, der von universeller Literatur für Kinder und Erwachsene inspiriert ist. Die Jury besteht aus den Schriftstellern Jero García, María Menéndez-Ponte und der Illustratorin Claudia Ranucci und der Schriftsteller und berühmte Buchstagrammer Yago Gómez Duro.
  • Um 13:00 Uhr findet ein Treffen zwischen den Teilnehmern und Jero García statt, Autor von „Cola de Lagartija“ (Heutige Ausgaben), Präsident der FAID-Jero García-Stiftung und berühmter „Big Brother“ (Cuatro TV).
  • Die ersten drei Gewinner des Wettbewerbs erhalten als Preis eine Reihe von Büchern sowie eine Originalillustration von Claudia Ranucci (Edelvives).
  • Die an dieser zweiten Ausgabe des Kinder- und Jugendliteraturfestivals teilnehmenden Autoren werden am Ende der Feier Exemplare ihrer Werke signieren.

Der Bürgerverein Soy de la Cuesta und der Ruhestandsbezirksvorstand des Stadtrats von Madrid feiern am Sonntag, den 31. März, von 12 bis 14 Uhr auf der Buchmesse von La Cuesta de Moyano die zweite Ausgabe ihres Kinder- und Jugendliteraturfestivals , in Zusammenarbeit mit den Verlagen Edelvives, Temas de Hoy und SM und im Vorfeld des Internationalen Tages der Kinder- und Jugendliteratur.

Ab 12 Uhr findet am Stand 22 in Cuesta de Moyano die zentrale Aktivität des Festivals statt: der zweite von der Universalliteratur inspirierte KOSTÜMWETTBEWERB für Kinder und Erwachsene. Die ersten drei Gewinner erhalten als Preis eine Buchreihe und eine Originalillustration von Claudia Ranucci. Die Jury des Wettbewerbs besteht aus Jero García, ehemaliger Moderator von „Hermano Mayor“ und Autor von Cola de Lagartija (2023) vom Verlag Temas de Hoy; María Menéndez-Ponte, Autorin der Sammlung Pupi Babak oder The Brave Club beim SM-Verlag; der Bookstagrammer Yago Gómez Duro, Autor von Decir adiós no es vivirte (Ediciones B) und Claudia Ranucci, Illustratorin der Kollektionen „Malos“ und „Buenos“ bei Edelvives und „Primos SA“ bei SM.

Um am Wettbewerb teilzunehmen, ist eine kostenlose vorherige Registrierung erforderlich unter: https://www.soydelacuesta.org/disfraces/

 

TREFFEN MIT JERO GARCÍA

Von 13:00 bis 14:00 Uhr in der Caseta 22

Echsenschwanz

Redaktion Heutige Themen

Text: Jero García

Um 1 Uhr. Die Teilnehmer der Veranstaltung haben die Möglichkeit, Trainer Jero García zu treffen, der den Teilnehmern und Besuchern einen motivierenden Vortrag halten wird. Am Ende der Präsentation steht der Autor zur Verfügung, um jungen Lesern Exemplare seines Romans Cola de Lagartija (Temas de Hoy, 2023) zu widmen.

„Wir sind alle ein bisschen wie Cola, der unvergessliche Protagonist dieser Geschichte, denn wir alle brauchen irgendwann in unserem Leben Hilfe und verspüren das Bedürfnis, jemandem zur Hand zu gehen.“ Das ist das Außergewöhnlichste: einem anderen Menschen zu helfen. Es gibt nichts Schöneres, als Unterstützung zu bekommen, wenn man sie braucht. Cola fiel viele Male, aber alle schafften es aufzustehen. Und nicht nur zu stehen, sondern weiter zu kämpfen. So ist das Leben. Wir müssen lernen, uns mehr anzupassen als auszuweichen, denn wir sind nicht der Schlag, sondern das, was wir nach dem Schlag tun; Wir sind nicht der Gastgeber, sondern das, was wir nach dem Gastgeber tun; Es geht nicht darum, was uns passiert, sondern darum, was wir mit dem machen, was uns passiert. Ein überraschendes Erzähldebüt. Jero Garcías erster Roman ist eine außergewöhnliche Geschichte über einen Jungen, der trotz allem, was gegen ihn ist, seinen Platz in der Welt finden kann.

Dieses KINDER- UND JUGENDLITERATURFESTIVAL 2024 wird nicht nur von der Bezirksregierung Retiro für diesen Anlass unterstützt, sondern ist auch Teil des Aktionsplans #MadridSubelaCuesta, den der Verein dank der Unterstützung des Bereichs Kultur, Tourismus und Sport umsetzt des Madrider Stadtrats. Der Plan sieht die Feier einer Reihe von Veranstaltungen vor, um neues und altes Publikum in die Cuesta de Moyano zu locken und so zur Reaktivierung ihrer kommerziellen und kulturellen Aktivitäten beizutragen – nach der Gesundheitskrise, die im Jahr 2020 begann – und im Vorfeld des 100. Jahrestages von seinen Standort in der C/ Claudio Moyano im Jahr 2025.

Der Verein wird auch vom Bereich Wirtschaft, Innovation und Beschäftigung des Stadtrats von Madrid unterstützt, mit dem er eine Kooperationsvereinbarung zur Verbreitung der Aktivitäten des oben genannten Plans im Rahmen der „Modehauptstadt Madrid“ unterzeichnet hat ' Projekt.

 

Jury des Kostümwettbewerbs:

CLAUDIA RANUCCI

Er wurde in Rom geboren, lebt aber seit 1997 in Madrid. Er studierte Design und Illustration am Höheren Institut für künstlerische Industrie (ISIA) in Urbino. Er illustriert für die größten spanischen Verlage und veröffentlicht auch in den USA, England und Australien. Schon als kleines Mädchen wusste sie, dass sie zeichnen wollte, also bewaffnete sie sich mit Bleistiften und Geduld und widmete sich der Verwirklichung ihres Traums. In seiner Freizeit half er seinem Onkel bei der Herstellung von Brautkleidern und seinen Nachbarn in deren Tischlerei. Deshalb verbindet sie heute ihre Leidenschaft für das Zeichnen mit dem Nähen, dem Entwerfen von Kostümen für Kinder und dem Erkunden der unendlichen Möglichkeiten unruhiger Hände. Er teilt seinen Schreibtisch mit einer kleinen schwarzen Katze.

JERO GARCIA

Carabanchel, 1970. Jero García ist ein cooler Typ. Sein Verb klingt mit der Bestimmtheit eines Sachverständigen; Davon weiß er es, wie sein bewunderter Lope de Vega schrieb, weil er es versucht hat. Es läuft frei von Filtern, Betrügereien und Derivaten. Du brauchst sie nicht. Und obwohl es dieses Nichtbedürfnis nach Künstlichkeit nicht zeigt, vermittelt es es doch auf unbewusste und bewundernswerte Weise. Spanischer Meister im Boxen, Kickboxen und Vollkontakt , Trainer mit großer Erfahrung, Präsident der FAID-Jero García-Stiftung, ehemaliger Moderator der Sendung „Hermano Mayor“, Trainer, Schauspieler und Autor. Jero, sagte er, ist ein cooler Typ.

  MARÍA MENÉNDEZ-PONTE

María Menéndez-Ponte sieht sich als Abenteurerin mit einem vulkanischen und weltfremden Geist, wie die fünfhundert Bücher beweisen, die ihr in den Sinn gekommen sind. Eine Gefahr für die Menschheit! Seine Kinder und sein Freundeskreis waren eine ständige Quelle der Inspiration, so wie es jetzt auch seine Enkelkinder sind. Zu seinen Werken zählen die Sagen von Pupi, Babak , Primos SA oder The Club of the Brave . Es gibt auch die Trilogie „Ich werde nie dein Held sein“ (von der es 68 Ausgaben mit einer Auflage von sogar 20.000 Büchern gibt), „Verdammter Jugendlicher “, „Der bittere Kaffeesatz“ , „Wenn das Herz diktiert “, „Schatten in der Nacht von San Juan“ und „Der unbewohnte Körper“. , Es beginnt die ESO . Jeder für sich! und Hilfe geht weiter ESO! (Plenty of Obstacles Stage) , Geschichten von A bis Z , oder Das große Buch der Gefühle (mehr als 100.000 verkaufte Exemplare), Das Central Park Carousel , Sommersprossiger Jim , Mein Asperger und ich , Das große Buch der Gewohnheiten , Hilfe, ESO geht weiter ! (Bühne voller Hindernisse) „Verónica Torres rebelliert gegen die Welt“ , ein autobiografischer Roman … Der letzte Roman im Jugendbereich war „Die Störung Ihrer Stimme“ .

YAGO GÓMEZ DURO

Er wurde 1991 in Vilagarcía de Arousa geboren. In sozialen Netzwerken auch als Yago Sparks bekannt, ist er ein spanischer Bookstagrammer und Autor. Er studierte Kunstgeschichte an der Universität von Santiago de Compostela und liebt Literatur und Schreiben leidenschaftlich. Seit er denken kann, liest er dank seiner Mutter, die ihm die Liebe zu Büchern eingeflößt hat. Zu seinen literarischen Referenzen zählen die Brontë-Schwestern Jane Austen, Charles Dickens und Bram Stoker sowie zeitgenössische Persönlichkeiten wie der Schriftsteller Máximo Huerta, André Aciman und der Dichter Rupi Kaur. 2019 veröffentlichte er Al otro lado de la noche , ein Buch mit poetischer Prosa, das beim Publikum großen Anklang fand. „Abschied nehmen bedeutet, dich nicht zu vergessen“ ist sein erster Roman.

 

Der Verein SOY DE LA CUESTA

SOY DE LA CUESTA ist eine Bürgerinitiative, die 2019 mit einer audiovisuellen Kampagne startete, die auf die Wiederbelebung und Verbesserung der jahrhundertealten Cuesta de Moyano abzielt. Dann hatte er unter anderem die selbstlose Zusammenarbeit mit Arturo Pérez-Reverte, Rosa Montero, Fernando Aramburu, Javier Sierra, Pío Caro-Baroja, Carmen Iglesias, MARWAN und Javier Rioyo. Heute sind sie alle Ehrenmitglieder des Vereins, zusammen mit mehr als hundert weiteren Mitgliedern, anonymen Bürgern aus ganz Spanien, die zu ihren mehr als 10.000 Followern auf RRSS beitragen.