Bild MADRID FÜLLT SICH MIT LIVE-MUSIK MIT 20 KONZERTEN ZUM MUSIKTAG 2025

MADRID FÜLLT SICH MIT LIVE-MUSIK MIT 20 KONZERTEN ZUM MUSIKTAG 2025
17.06.2025

Vom 19. bis 22. Juni bieten 20 Veranstaltungsorte in Madrid ein abwechslungsreiches Programm zur Feier des Europäischen Musiktags.

Madrid bereitet sich darauf vor, den Europäischen Tag der Musik 2025 mit einer umfangreichen Reihe von Live-Konzerten vom Donnerstag, 19. Juni, bis Sonntag, 22. Juni, gebührend zu feiern. Organisiert von Madrid en Vivo, finden in zwanzig legendären Veranstaltungsorten der Hauptstadt über zwanzig Konzerte aus den verschiedensten Musikgenres statt: Rock, Pop, Jazz, Flamenco, Folk, Blues, Metal und Funk.

Die Veranstaltung, die jedes Jahr den 21. Juni als offiziellen Tag des kulturellen Austauschs durch Musik feiert, bietet eine einzigartige Gelegenheit, aufstrebende und etablierte Talente der nationalen und internationalen Szene in einem intimen und vertraulichen Rahmen zu erleben: den Konzertsälen Madrids.

Ein Poster für jeden Geschmack

Die Reihe startet am Donnerstag, den 19. Juni , mit typischem Pop von Txetxu Altube im El Búho Real und den vielversprechenden Stimmen von Marina Abad und María Nortes im Fulanita de Tal . Der Abend wird außerdem Flamenco mit José Escarpíns Tänzen im Cardamomo und Batios Torero-Show im Essential Flamenco bieten. Abgerundet wird der Tag mit Folklore von Jukumari im El Intruso und Alternative Rock von Post Plastic World und Marcus Pixel im Moe .

Die Feierlichkeiten werden am Freitag, den 20. , mit noch mehr Flamenco fortgesetzt, angeführt von der renommierten Tänzerin Claudia Cruz im Tablao 1911. Für Metal-Fans ist der Veranstaltungsort Silikona mit vier Bands auf dem Programm das Epizentrum: Term0gaun, Hydra, Cryfemal und Muert . Auch der Jazz wird einen prominenten Platz einnehmen, mit der Australierin Jessie Gordon im Big Mama Ballroom , der legendären CMQ Big Band im Café Berlín und einem luxuriösen internationalen Duo: Will Smith und Carlos Childe im Clamores.

Samstag, der 21.: der große Tag

Zeitgleich mit dem Europäischen Musiktag dreht sich am Samstag, dem 21. Juni, alles um Pop und seine vielen Facetten. Aufstrebende Künstler wie Simple C, Amian, Antonias, Nayla Salzmann, Dave, Kaminico und Blanca García treten in Veranstaltungsorten wie dem Café La Palma, Maravillas, Rincón del Arte Nuevo und Vesta auf . Funk kommt mit Pink Flamingos & The Cherry Lovers im Tempo Audiophile Club voll auf.

Sonntag mit Schwung

Die Reihe erreicht am Sonntag, den 22., mit hochkarätigen Acts ihren Höhepunkt. Die Band CMS (Colina, Miralta und Sambeat) bietet im Café Central eine wahre Jazz-Meisterklasse , während Las Negras del 45 mit Pahola Crowley, Alexandra Montón und Mónica Matabuena im El Despertar mit ihren Gesangsharmonien glänzen . Die junge Band All3 bringt im Hangar 48 einen rockigen Touch , und Aitor Castells präsentiert sein neues Album Days Later (2025) im Peor Para El Sol.

Mit diesem Programm „Madrid en Vivo“ festigt Madrid seine Position als eine der pulsierendsten Hauptstädte Europas für Live-Musik und bietet ein abwechslungsreiches, zugängliches und hochwertiges Klangerlebnis an seinen bedeutendsten Veranstaltungsorten. Die Route dazu finden Sie hier .