MADRID ERLEUCHTET WEIHNACHTEN 2025-2026 MIT MEHR ALS 13 MILLIONEN LICHTERN UND EINER ROUTE VOLLER PREMIEREN
24.11.2025
Madrid erstrahlt wieder im Weihnachtszauber: Die festliche Beleuchtung wurde offiziell eingeschaltet und wird vom 22. November bis zum 6. Januar leuchten. Die Hauptstadt begrüßt Weihnachten 2025/26 mit über 240 beleuchteten Orten in ihren 21 Stadtbezirken und mehr als 13 Millionen LED-Lampen und unterstreicht damit ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Wie in den Vorjahren trägt der Gewinner der Ausschreibung die gesamten Stromkosten.
Carlos Sainz startete das Rennen in Cibeles
Der zweifache Rallye-Weltmeister und vierfache Paris-Dakar-Sieger Carlos Sainz schaltete um 19:30 Uhr auf der Plaza de Cibeles die Weihnachtsbeleuchtung in Madrid ein. Zuvor hatte die Videomapping-Show „Die Energie von Weihnachten“ die Fassade des Cibeles-Palastes in ein faszinierendes Licht- und Klangspektakel verwandelt. Im Anschluss daran sorgte ein Live-Konzert des Sängers Pablo López für den perfekten Soundtrack zum Auftakt der Weihnachtszeit.
Kinderkreativität und originelles Design
Zum zweiten Mal in Folge werden die Siegerzeichnungen des Grundschulwettbewerbs Teil der Weihnachtsbeleuchtung. Die Straßen Sal, Gerona, Felipe III, Siete de Julio, Ciudad Rodrigo und Toledo werden mit den farbenfrohen Kreationen der jüngsten Schüler geschmückt, während die Entwürfe des letzten Jahres weiterhin die Gegend um die Calle de la Ballesta erleuchten werden.
Ergänzt werden diese durch exklusive Angebote renommierter Modedesigner dank der Vereinbarung zwischen dem Stadtrat und dem spanischen Modedesignerverband (ACME). Zu den diesjährigen Highlights zählen neue Werke von:
Oteyza , mit einem speziellen Entwurf für die Montera-Straße.
Isabel Sanchís , Autorin des beleuchteten Baumes auf der Plaza de San Juan de la Cruz.
Pablo Erroz , der die Weihnachtsdekorationen für die Plaza de Chueca und ihre Umgebung entworfen hat.
Die Kreationen von Devota & Lomba, Pedro del Hierro, Juana Martín oder Ulises Mérida runden eine einzigartige künstlerische Reise ab.
Weitere Kilometer voller Lichter und neue Weihnachtssymbole
In diesem Jahr werden Madrids Straßen mit 126 Kirschbäumen , 7.134 Lichterketten – insgesamt 157 km Beleuchtung – und 13 großen, beleuchteten Tannenbäumen geschmückt sein. Die Dekorationen sind größtenteils in warmen Farbtönen gehalten, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.
Zu den wichtigsten neuen Entwicklungen für 2025 gehören:
Neues Lichtdesign auf der Gran Vía und eine große Tanne in Alcalá–Gran Vía .
Das große begehbare Segel in Nuevos Ministerios.
Leuchtende Engel auf der Plaza de Carlos V.
Ein riesiges Jesuskind auf der Ventas-Brücke.
Eine leuchtende Krippenszene vor dem Kongress.
Ein neuer Lichtblick in der Goya-Straße.
Auch Weihnachtsklassiker sind wieder da, wie die beleuchtete Kugel zwischen Bailén und Plaza de España, die Menina auf dem Paseo del Prado, der Engel von Madrid in Colón und die figürlichen Krippenszenen an den historischen Stadttoren.
Eine Reise voller magischer Orte
Die Stadt bietet zahlreiche Orte, die sich ideal zum Flanieren und Fotografieren eignen: Bravo Murillos Wintergarten, die beleuchteten Buntglasfenster am Eingang zum Retiro-Park, die Plaza de Canalejas und die berühmten Straßen Arenal, Preciados, Alcalá und Mayor. Auf der Plaza Mayor findet wie jedes Jahr der traditionelle Weihnachtsmarkt statt.
Der Manzanares-Fluss färbt sich blau
Als feierliche Premiere beleuchtet der Stadtrat erstmals den Manzanares-Fluss. Ein 560 Meter langer Abschnitt zwischen der Schrägbrücke und der Fußgängerbrücke Andorra erstrahlt ganzjährig jeden Freitag, Samstag und Sonntag in blauem Licht . Bis zum 29. Januar ist die Beleuchtung von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr eingeschaltet.
Beleuchtungspläne
Sonntag bis Donnerstag: 18:00 Uhr – 00:00 Uhr
Freitags und samstags: 18:00 – 1:00 Uhr
7. Dezember: 18:00 Uhr – 1:00 Uhr
24. Dezember und 5. Januar: 18:00 Uhr – 3:00 Uhr
31. Dezember: 18:00 Uhr – 06:00 Uhr
Mit all diesen neuen Entwicklungen festigt Madrid einmal mehr seine Position als eines der großartigen europäischen Reiseziele, um die Magie von Weihnachten zu erleben, und verbindet dabei Tradition, Innovation und ein starkes Engagement für die Umwelt.