
DAS BELGISCHE SÄGEWERK FEIERT WEIHNACHTEN MIT DEUTSCHEN HANDWERKSWORKSHOPS FÜR KINDER
19.12.2024
Während dieser Weihnachtszeit veranstaltet der Kulturraum Serrería Belga im Rahmen des Programms „Madrid, Weihnachtsbegegnung“ eine Reihe von Workshops zur Herstellung dekorativer Elemente rund um deutsches Weihnachtshandwerk.
Bei diesen Aktivitäten verwenden die Kleinen natürliche und recycelte Materialien wie Holz, Wolle, Seile und andere Elemente aus der Natur. Alle Workshops richten sich an Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren.
Adventskalender-Workshop
Im 19. Jahrhundert begannen protestantische Familien in Deutschland mit dem Brauch, Fotos an die Wand zu hängen oder Kreidestriche an der Tür zu markieren, und forderten die Kinder auf, bis Weihnachten jeden Tag eines davon zu löschen. Bei dieser Aktivität können Kinder ihren eigenen Kalender aus Holz, Filz oder Wolle erstellen.
- Datum: 21. und 22. Dezember 2024.
- Ungefähre Dauer: 90 Minuten.
- Pässe um 12 und 17 Uhr.
Adventskranz-Workshop
Die Tradition des Adventskranzes stammt aus Norddeutschland und reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. In diesem Workshop gestalten und dekorieren Kinder ihren eigenen Adventskranz. Die verwendeten Materialien bieten ihnen durch die Gerüche, Texturen und Formen von Elementen wie Tannenzweigen, Tannenzapfen, Blättern und Wolle ein reichhaltiges Sinneserlebnis.
- Datum: 26. und 27. Dezember 2024.
- Ungefähre Dauer: 90 Minuten.
- Pässe um 12 und 17 Uhr.
Weihnachtslaternen-Workshop
Deutsche Weihnachtslaternen, sogenannte Weihnachtslaternen, wurden traditionell als Symbole für Festlichkeit, Hoffnung und Licht verwendet. Die Kleinen basteln ihre eigene Laterne aus natürlichen, langlebigen Materialien wie Pappe, Pergamentpapier, Blättern, Tannenzapfen und Kerzen.
- Datum: 28. Dezember 2024.
- Ungefähre Dauer: 90 Minuten.
- Pässe um 12 und 17 Uhr.
Der Zugang ist kostenlos, nachdem der Eintrag ab dem 16. Dezember auf der Christmas Madrid -Website heruntergeladen wurde.