
DAS THYSSEN-BORNEMISZA-MUSEUM PRÄSENTIERT EINE NEUE AUSSTELLUNG DES LIBANESISCHEN KÜNSTLERS TAREK ATOUI
19.02.2025
Der libanesische Künstler und Komponist Tarek Atoui eröffnet im Nationalmuseum Thyssen-Bornemisza eine innovative Ausstellung mit dem Titel „ At-Tāriq “ , kuratiert von Daniela Zyman .
Im Mittelpunkt der Ausstellung von Tarek Atoui steht die langjährige Forschung des Künstlers zu ländlichen Musiktraditionen in der arabischen Welt auf den Pilger- und Handelsrouten südlich der Sahara.
Der Titel der Ausstellung „ At-Tāriq “ bedeutet „ der, der aus der Nacht kommt “ oder „ der Morgenstern “. Sein Vorschlag basiert auf dem Konzept der „ Gastfreundschaft “ in arabischen und nordafrikanischen Haushalten.
Nach zweijähriger Zusammenarbeit mit Musikern und Kunsthandwerkern aus der marokkanischen Atlasregion und anderen nahegelegenen Gebieten hat Atoui einen Raum „ poetischer Gastfreundschaft “ geschaffen, einen Treffpunkt, an dem die Musik im Mittelpunkt des Vorschlags steht.
Die Klanginstallation lädt das Publikum ein, durch die Verwendung ineinander verschlungener Texturen und Materialien die Grenzen zwischen Tradition und Gegenwart zu erkunden.
Die Ausstellung bietet ein immersives und sinnliches Erlebnis, das vom 18. Februar bis 18. Mai 2025 besucht werden kann. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Museo Nacional Thyssen-Bornemisza .