
Der Stadtrat von Madrid erhält die Auszeichnung „Autismusfreundlich“ für sein Engagement für die Inklusion von Menschen mit Autismus
26.09.2024
Die Generaldirektion für Handel, Gastgewerbe und Verbraucherangelegenheiten des Stadtrats von Madrid wurde mit dem Autism Friendly Award ausgezeichnet, einer internationalen Anerkennung, die ihre kontinuierlichen Bemühungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit und zur Förderung der Inklusion von Menschen im Autismus-Spektrum unterstreicht. Diese von der Organisation Autism Friendly Club verliehene Auszeichnung unterstreicht die Arbeit des Stadtrats, Madrid zu einer einladenderen und zugänglicheren Stadt für alle seine Bürger zu machen.
Die Anerkennung ist einer Reihe wichtiger Initiativen der Generaldirektion zu verdanken, unter denen die folgenden hervorstechen:
-
Anpassung von Dokumenten und audiovisuellen Materialien : Bei der Schaffung zugänglicher Ressourcen für neurodivergente Menschen wurden Fortschritte erzielt, um sicherzustellen, dass die Informationen verständlich und klar sind.
-
Spezialschulung für das Personal : In Zusammenarbeit mit der Generaldirektion Personalplanung wurde eine Schulung mit dem Titel „Techniken zur Verbesserung der Zugänglichkeit für Menschen mit Autismus-Spektrum“ durchgeführt, die auf eine Verbesserung der Versorgung im öffentlichen Dienst abzielt.
-
Autism Friendly Route : Im Rahmen des Programms „Alles ist in Madrid“ wurde eine Route ins Leben gerufen, die die Einrichtungen zusammenbringt, die an der internationalen Initiative „Autism Friendly“ teilnehmen, und so integrativere Räume fördert.
Der Autism Friendly Award wird jährlich in verschiedenen europäischen Städten verliehen und würdigt Institutionen, die ein freundliches Umfeld für autistische Menschen fördern. In dieser Ausgabe war die Stadt Madrid Schauplatz der Veranstaltung, wo die Arbeit des Stadtrats in seinem sozialen Engagement für Inklusion hervorgehoben wurde.
Diese Auszeichnung ist eine Hommage an die Bemühungen der Mitarbeiter der Generaldirektion für Handel, Gastgewerbe und Verbraucherangelegenheiten, die maßgeblich an der Umsetzung dieser Initiativen beteiligt waren. Ihre Arbeit hat es Madrid ermöglicht, sich zu einem integrativeren Stadtmodell zu entwickeln, das auf die Bedürfnisse von Menschen mit Autismus eingeht.