Bild ARCO Madrid 2024, eine avantgardistische Kunstparade, die die Hauptstadt zum Staunen bringt.

ARCO Madrid 2024, eine avantgardistische Kunstparade, die die Hauptstadt zum Staunen bringt.
08.03.2024

Diese Woche wird IFEMA Madrid mit der 43. Ausgabe von ARCO 2024 zum Epizentrum zeitgenössischer Kunst. Mehr als 200 Galerien aus 36 Ländern zeigen die neuesten Nachrichten aus der Kunstszene und schaffen so einen breiten Dialog zwischen der internationalen Szene und spanischer Kunst.

In der diesjährigen Ausgabe nehmen 171 Galerien am Rahmenprogramm teil und fügen kuratierte Abschnitte hinzu, die der Veranstaltung Tiefe und Vielfalt verleihen. „Das Ufer, die Gezeiten, die Strömung: eine ozeanische Karibik“ präsentiert 19 Galerien, während „Eröffnung. Neue Galerien“ und „Nie das Gleiche. Lateinamerikanische Kunst“ 15 bzw. 12 Galerien umfassen.

ARCO 2024 feiert die Ankunft neuer internationaler Galerien, neuer Teilnehmer, die Barrieren durchbrechen, darunter Max Hetzler, Vera Munro, Air de Paris, Fortes D'aloia & Gabriel, Lévy Gorvy Dayan und Hollybush Gardens. Dazu kommen regelmäßige Teilnehmer wie Thaddaeus Ropac, Mai 36 und Jocelyn Wolff und festigen ARCO als Referenz für die globale Kunstszene.

Die Beteiligung spanischer Galerien ist weiterhin stark und macht mit 73 Teilnehmern 35 % des Gesamtangebots aus. Andererseits umfasst das internationale Segment 65 %, mit einer starken lateinamerikanischen Komponente, mit 38 Galerien aus 13 Ländern, was die Präsenz von Argentinien, Brasilien und Mexiko hervorhebt.

ARCO 2024 ist nicht nur eine Messe, sondern auch ein Treffpunkt für Sammler und Mitglieder internationaler Museen. Die Präsenz von Institutionen wie dem Reina Sofía Museum, dem Prado Museum und dem Guggenheim Bilbao unterstreicht die Bedeutung dieser Messe im globalen Kulturkreislauf. Darüber hinaus werden sich private Unternehmen mit Akquisitionsinitiativen und künstlerischen Anerkennungen beteiligen, während die ARCO Foundation die „A“ Awards for Collecting an herausragende Persönlichkeiten aus der Kunstwelt vergibt.

Daten und Zeiten der ARCO 2024

Machen Sie sich bereit, bei der 43. Ausgabe von ARCO Madrid, die vom 6. bis 10. März 2024 stattfindet, in die zeitgenössische Kunst einzutauchen. Die Pavillons 7 und 9 des Ausstellungszentrums IFEMA MADRID werden das Epizentrum dieses einzigartigen künstlerischen Erlebnisses sein.

Die ersten beiden Tage, vom 6. bis 7. März, sind Kunstschaffenden vorbehalten und bieten einen exklusiven Raum für Interaktion und Austausch. Ab Freitag um 15 Uhr öffnet ARCO Madrid 2024 seine Türen für die breite Öffentlichkeit und erstreckt sich über das gesamte aufregende Wochenende.

  • 6. März (beruflich) 11:00 - 20:00 Uhr
  • 7. März (professionell): 12:00 - 20:00 Uhr
  • 8. März (beruflich): 12:00 - 15:00 Uhr
  • 8. März (allgemeine Öffentlichkeit): 15:00 - 20:00 Uhr
  • 9. März (allgemeine Öffentlichkeit): 12:00 - 20:00 Uhr
  • 10. März (allgemeine Öffentlichkeit): 12:00 - 18:00 Uhr

ARCO 2024-Tickets

Der Eintritt für ARCO 2024 kostet an den Publikumstagen, die von Freitagnachmittag bis Sonntag dauern, online 40 Euro, an den Veranstaltungskassen 52 Euro.

ARCO 2024-Aktivitätenprogramm

8. März

  • 12:30 Uhr Wechselströme: Infrastruktur, Verkehr und Mobilität.
  • 13:00 Uhr Über die Notwendigkeit, neue Paradigmen zu erfinden.
  • 14:00 Uhr Die aktuelle Infusion.
  • 14:35 Uhr Der Kunstmarkt im globalen Süden: heterogen und fließend.
  • 15:00 Uhr Vorführung.
  • 15:30 Uhr Daten und Zukunftsperspektiven zur Präsenz von Künstlerinnen.

9. März

  • 12:30 Uhr Laia April.
  • 13:00 Uhr Die Fabrik.
  • 13:30 Uhr Ella Cisneros.
  • 14:00 Uhr Cendeac.
  • 14:30 Uhr Fundació Vila Casas.
  • 15:00 Uhr Haus von Velázquez.
  • 15:00 Uhr Geologische Denkmäler: Kolonisierung, Landschaft, Erinnerung.
  • 15:30 Uhr María José Jove Stiftung.
  • 16:00 Uhr Universität Valencia.
  • 16:30 Uhr Eine ozeanische Karibik: Denken aus der Karibik in Spanien.
  • 16:30 Uhr Universität Valencia.
  • 17:00 Uhr IVAM.
  • 17:30 Uhr Matilde Marín.
  • 17:30 Uhr Vorführung.

10. März

  • 12:30 Uhr Manuel Oliveira.
  • 13:00 Uhr Ouka Leele Foundation.
  • 13:30 Uhr Der Unsinn.
  • 14:00 Uhr Fontanar Ediciones.
  • 15:30 Uhr Beton.
  • 16:00 Uhr Beton.
  • 16:30 Uhr Infinite Beauty Editorial.
  • 17:00 Uhr Institut für Postnatürliche Studien.
  • 17:30 Uhr Anna Roura.

Trotz der mehr als 200 auf der ARCO 2024 präsentierten Galerien stammen viele von ihnen aus Madrid. Hier präsentieren wir Ihnen eine Route zu den Kunstgalerien in Madrid, die darauf vorbereitet sind, weiterhin Kunst zu genießen, wie 1 Mira Madrid, Albarrán Bourdais, Álvaro Alcazar, Cayón, El Apartamento, Elba Benitez usw. bis zu 40 Galerien in der Hauptstadt.