Bild Solidaritätsaktion „Ein Apfel fürs Leben“ auf den Märkten von Madrid

Solidaritätsaktion „Ein Apfel fürs Leben“ auf den Märkten von Madrid
15.11.2023

„Ein Apfel fürs Leben“ kehrt zurück, um die fast 8.000 Menschen mit Multipler Sklerose in der Autonomen Gemeinschaft Madrid zu unterstützen

  • Die Aktion findet am 17. und 18. November auf fünf Märkten in Madrid statt, wo Sie den Solidaritätsapfel für 1,50 Euro kaufen können.
  • Ziel ist es, diese neurologische Erkrankung sichtbar zu machen und Gelder für Neurorehabilitation und Forschung zu sammeln.

  

Diesen Freitag, den 17. November und Samstag, den 18. November, findet eine neue Ausgabe von „Ein Apfel fürs Leben“ statt, einer Kampagne, die die Multiple-Sklerose-Stiftung von Madrid (FEMM) in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat von Madrid über ihre Märkte organisiert , mit Aktivitäten in fünf Einrichtungen des kommunalen Verbundes:

  • La Paz-Markt.
  • Markt Santa María de la Cabeza.
  • San Fernando-Markt.
  • Villa de Vallecas-Markt.
  • Las Águilas-Markt.

 

Ziel ist es , das Bewusstsein für eine unsichtbare neurologische Krankheit zu schärfen und sichtbar zu machen, mit der fast 8.000 Familien in der Autonomen Gemeinschaft Madrid leben. Darüber hinaus tragen wir zur Verbesserung der Neurorehabilitationsdienste der Multiple-Sklerose-Stiftung bei und unterstützen die Erforschung dieser Krankheit.

Wer an diesen Tagen diese fünf Madrider Märkte besucht, kann für 1,50 Euro den „Solidaritätsapfel“ von den Freiwilligen erwerben , die selbstlos zusammenarbeiten und über diese Initiative, Multiple Sklerose und ihre Auswirkungen auf die junge erwachsene Bevölkerung informieren.

An der Präsentation der Kampagne , die an diesem Freitag, dem 17. November , stattfinden wird, werden Carmen González Paz, Generaldirektorin für Sozial- und Gesundheitskoordination des Gesundheitsministeriums; Olga María Ruiz Castillo, stellvertretende Generaldirektorin für Handel und Märkte des Regierungsbereichs für Wirtschaft, Innovation und Finanzen des Stadtrats von Madrid; Dr. Celia Oreja-Guevara vom Neurologiedienst des San Carlos Clinical Hospital; eine Person mit Multipler Sklerose; der Präsident und Direktor von FEMM, Javier Puig de la Bellacasa bzw. Carmen Valls Capell.