Gegenverein

Seit den berühmten und unvergessenen 1980er Jahren, in denen Madrid eine kulturelle Explosion erlebte und nach 40 langen Jahren der Zweiten Republik den Staffelstab übernahm, gab es keine Avantgarde mehr.

Madrid stieg auf den Zug des Konsums auf und folgte einem auf Wohlbefinden basierenden Europa, vergaß seinen eigenen Zustand und war sich wie immer seiner hispanischen Dekadenz bewusst, was diese Stadt so besonders und attraktiv macht Augen der Öffentlichkeit.welt.

...

Deshalb ist der ContraClub ein offener Ort und bereit, Funk mit Flamenco, Kabarett mit elektronischer Musik und Speed mit Speck zu mischen, solange die Geschwindigkeit nicht unmenschlich ist und der Speck mit Eicheln durchzogen ist.

Wochenende von 22:00 bis 6:00 Uhr Feiertagsabende von 22:00 Uhr bis Betriebsschluss.

Weniger lesen
Mehr lesen

Geschäfte zugehörige

Titelbild Schicker Club
Schicker Club
Schicker Club
Titelbild Hauptstadt
Hauptstadt
Hauptstadt
Titelbild Joy Eslava
Joy Eslava
Joy Eslava
Titelbild Der Ugly Boy Indie Room
Der Ugly Boy Indie Room
Der Ugly Boy Indie Room
Titelbild Marula Madrid
Marula Madrid
Marula Madrid
Titelbild Helden-Café-Show
Helden-Café-Show
Helden-Café-Show
Titelbild Reisebar
Reisebar
Reisebar
Titelbild Grotte 77
Grotte 77
Grotte 77
Titelbild Sambara-Raum 81
Sambara-Raum 81
Sambara-Raum 81
Titelbild SKIN-Club Madrid
SKIN-Club Madrid
SKIN-Club Madrid
Titelbild Sonnenuntergang 80er
Sonnenuntergang 80er
Sonnenuntergang 80er
Titelbild Lavapiés Lebensmittelgeschäft
Lavapiés Lebensmittelgeschäft
Lavapiés Lebensmittelgeschäft
Titelbild Schicker Club
Schicker Club
Schicker Club
Titelbild PINZANO
PINZANO
PINZANO
Titelbild Für Beer Planet
Für Beer Planet
Für Beer Planet