Bild „SPIRIT OF JAPAN“ IM NOMAD IMMERSIVE MUSEUM: EINE SENSORISCHE REISE DURCH JAPANISCHE KUNST

„SPIRIT OF JAPAN“ IM NOMAD IMMERSIVE MUSEUM: EINE SENSORISCHE REISE DURCH JAPANISCHE KUNST
10.09.2024

Zum ersten Mal in Spanien bietet die Ausstellung „Spirit of Japan“ in Madrid ein einzigartiges Erlebnis, das die Besucher durch die berühmtesten Werke der Ukiyo-e-Kunstbewegung führt. Diese Ausstellung kann bis zum 27. Oktober im Nomad Immersive Museum genossen werden und bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit, in die Atmosphäre dieser einflussreichen japanischen Kunst einzutauchen.

Ukiyo-e , bekannt als „Bilder der schwebenden Welt“, ist ein Druck- und Malstil, der in Japan zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert seine Blütezeit erlebte. Diese Ausstellung umfasst 400 Werke renommierter Meister wie Katsushika Hokusai , berühmt für seine ikonische „Große Welle“, sowie anderer namhafter Künstler wie Kitagawa Utamaro , Utagawa Kuniyoshi und Utagawa Hiroshige . Diese Stücke wurden sorgfältig aus zwanzig Museen auf der ganzen Welt ausgewählt und mithilfe neuer Technologien überarbeitet, um eindrucksvolle Umgebungen zu schaffen, die zum völligen Eintauchen einladen.

Die Ausstellung zeichnet sich nicht nur durch die Qualität und Schönheit der ausgestellten Werke aus, sondern auch durch die damit einhergehende innovative Inszenierung. Besucher können in einen multisensorischen Raum eintauchen, in dem Bilder mit einem immersiven Sounddesign kombiniert werden. Die Ausstellung fängt die Essenz des geheimnisvollen und traumhaften Japan ein, wo Naturlandschaften und Alltagsszenen auf eine noch nie dagewesene Weise zum Leben erwachen.

Die Tour beginnt mit der Darstellung der Natur durch Stiche von Meistern wie Hokusai, die Landschaften und die vergängliche Schönheit von Kirschblüten zeigen. Diese Orte verwandeln sich in einen magischen Wald, in dem „Yokai“, Geister aus der japanischen Folklore, leben. Das Erlebnis geht weiter mit Hokusais ikonischer Welle, begleitet von Claude Debussys „La Mer“, und geht weiter mit der Darstellung eleganter Geishas in ihren farbenfrohen Kimonos. In der Abenddämmerung beleuchten die Schatten der Papierlaternen die Figuren der Kabuki-Schauspieler und schaffen so eine magische und theatralische Atmosphäre.



Die Ausstellung umfasst auch den lebhaften Kriegstanz der Samurai und den frenetischen Rhythmus japanischer Trommeln, begleitet von Kompositionen zeitgenössischer Musiker wie Ryuichi Sakamoto, Hiroshi Yoshimura und Takashi Yoshimatsu. Diese Sinnesreise gipfelt darin, dass Laternen am Nachthimmel schweben und die Besucher in eine Welt voller Fantasie und Tradition entführen.

„Spirit of Japan“ ist ein Erlebnis, das nicht nur die Schönheit und Technik des Ukiyo-e feiert, sondern auch seinen tiefgreifenden Einfluss auf die westliche Kunst hervorhebt, der Impressionisten und Avantgarde-Künstler wie Van Gogh, Gauguin und Bonnard prägt. Diese Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, Japans reiches kulturelles Erbe aus einer modernen und technologischen Perspektive zu erkunden und bietet ein faszinierendes Fenster zur „schwebenden Welt“.