Bild  APPS4LOGISTICS: Innovationsökosystem, digitales Unternehmertum und neue Geschäftsmodelle für Logistik und Transport

APPS4LOGISTICS: Innovationsökosystem, digitales Unternehmertum und neue Geschäftsmodelle für Logistik und Transport
18.06.2024

Innovationsökosystem, digitales Unternehmertum und neue Geschäftsmodelle für Logistik und Transport

  • Datum: 25. Juni 2024
  • Zeit: 09:00 – 15:00 Uhr
  • Ort: Kulturraum Serrería Belga, C. de la Alameda, 15, Centro, 28014 Madrid

Link zur Anmeldung des Tages: https://bit.ly/3KeKzAELink zur Anmeldung des Tages: https://bit.ly/3KeKzAE


Das Innovationszentrum für Logistik und Gütertransport (CITET) organisiert zusammen mit dem Stadtrat von Madrid und Menttoriza die persönliche Konferenz „APPS4LOGISTICS: Innovationsökosystem, digitales Unternehmertum und neue Geschäftsmodelle für Logistik und Transport“, die am 25. Juni um stattfinden wird der Kulturraum Serrería Belga, C. de la Alameda, 15, Centro, 28014 Madrid.

Der Schwerpunkt dieser Konferenz liegt auf der Analyse der Auswirkungen digitaler Anwendungen und Technologien auf die Optimierung und Verbesserung des Logistikmanagements und des Gütertransports.

Im Rahmen der Veranstaltung werden bemerkenswerte Erfolgsgeschichten digitaler Unternehmen vorgestellt, die disruptive Geschäftsmodelle im Logistik- und Transportsektor erfolgreich umgesetzt haben. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung ein ideales Umfeld für Networking und Interaktion zwischen den Teilnehmern und erleichtert den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Wissen.

Startups4Logistics-Karte wird präsentiert!

Ziel dieses Projekts ist es, eine interaktive Karte zu erstellen, die alle Logistik-Start-ups identifiziert und so ein vollständiges Bild zu erreichen, das die Geschäftsvielfalt der Start-ups widerspiegelt und die Sichtbarkeit der teilnehmenden Unternehmen erhöht, damit diese Kontakte zu führenden Unternehmen knüpfen können Akteure und Führungskräfte im Logistik- und Gütertransportbereich auf nationaler Ebene und beleben das Ökosystem.

Wenn Sie Teil eines Start-Ups sind, können Sie das kostenlose Formular ausfüllen, um hier auf der Karte zu erscheinen: https://bit.ly/3Wzzd1v

TAGEBUCH

Tag organisiert von Marcos Urbaneja, Kommunikationsleiter bei CITET

09:00 | Akkreditierungen 09:30 | Institutionelle Eröffnung
• Óscar Romera, Generalkoordinator für Wirtschaft, Handel und Konsum des Stadtrats von Madrid
• Vizepräsident von CITET

10:00 | Präsentation der Start-up-Karte
• Javier López, Logistikdirektor bei Menttoriza
• Santiago Vesga, CITET-Projektmanager

10:30 | Panel: Finanzierung und Accelerators
• Moderator: Ramón García, Vizepräsident von CITET
o Alfonso Basco, Corporate Venturing bei CorreosLabs
o Emilio Iglesias, Bereichsleiter der Abteilung für institutionelle Förderung und territoriale Zusammenarbeit des CDTI
o Laura García, Leiterin OP Business bei Avalmadrid

11:15 | Speech Fast Round: Lagerung und Planung
• Alejandro Martín, Mitbegründer und CEO von MimotoParking
• Álvaro Pina, technischer Direktor von Air Drone Logistics
• Damià Garcia, Mitbegründer und Geschäftsentwickler von Estoko
• Sander van Steijn, Mitbegründer und Betrieb und Expansion von Box2Box

11:45 | Networking-Kaffee – Philanthropisches Café

12:15 | Speech Fast Round: Letzte Meile
• Rafael Higuera, CTO von Bluenest
• Pablo Martínez, CTO von Routal
• Steven Rentenaar, Direktor für Innovation und Produkt bei Hedyla

12:45 | Runder Tisch Start-Ups vs. Unternehmen
• Moderator: Enrique Sánchez, CITET-Projektleiter
o Aitor Ojanguren, Gründungspartner von Koiki
o Borja Santos, CEO von Full&Fast
o Javier Montes, Innovationsdirektor bei Transaher
o Juan Manuel Sen, IT Project Delivery Manager & Innovation Lead bei DHL Supply Chain 13:30 | Hauptredner
• Konfirmationsanhänger

13:50 | Schließung


14:00 - 15:00 | Spanischer Wein


Über das INNOVATIONSZENTRUM FÜR GÜTERLOGISTIK UND TTE (CITET)

Wir sind eine innovative gemeinnützige Unternehmensorganisation, in der wir technologische Innovationen für Logistik und Transport fördern und ermöglichen. Ziel ist die Förderung transversaler Innovationsprojekte und -initiativen, die Unterstützung von Unternehmertumsprojekten, die Verbindung von Angebot und Nachfrage sowie die Verbreitung und Übertragung von Technologie- und Umweltwissen. https://www.citet.es/

PRESSEKONTAKT
comunicacion@citet.esTagesordnung: